Amateure

Ex-Spieler Andreas Thomas übernimmt als Trainer beim FC Pipinsried

Bayernliga Süd

Gemeinsam mit Stephan Thee: Andreas Thomas übernimmt beim FC Pipinsried

Steigt auf der Karriereleiter eine Stufe nach oben: Stephan Thee (Mitte, hier noch im Trikot von Türkgücü München) wird spielender Co-Trainer beim FC Pipinsried.

Steigt auf der Karriereleiter eine Stufe nach oben: Stephan Thee (Mitte, hier noch im Trikot von Türkgücü München) wird spielender Co-Trainer beim FC Pipinsried. imago images

Andreas Thomas wird neuer Trainer beim FC Pipinsried. Das vermeldeten die Oberbayern am Donnerstag auf ihrer Facebook-Seite. Der 38-Jährige tritt damit die Nachfolge von Spielertrainer Fabian Hürzeler an, der seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat.

Thomas ist in Pipinsried bereits aus seinem Leben als Spieler bekannt, als er zwischen 2007 und 2009 die Schuhe für den FCP schnürte. Zuletzt war er Trainer beim oberbayerischen Bezirksligisten SV Manching. Vorher war der Inhaber der A-Lizenz auch schon als U-17-Trainer und Videoanalyst für den FC Ingolstadt tätig. Unterstützung erhält der Coach von Spieler Stephan Thee (134 Drittligaspiele für Unterhaching, Burghausen und Osnabrück), der ab sofort als spielender Co-Trainer fungiert.

Wohin die Reise mit Pipinsried gehen soll, ist für Thomas klar: "Mich reizt die Aufgabe, die Mannschaft aus jungen, talentierten und erfahrenen Spielern zu entwickeln, mit dem Ziel, sie in die Regionalliga zu führen."

Stephan ist eine der Identifikationsfiguren unserer Mannschaft.

Tarik Sarisakal (sportlicher Leiter)

Der sportliche Leiter Tarik Sarisakal äußert folgende Erwartungen an das neue Gespann: "Ich sehe in Andreas einen Konzepttrainer, der in Zusammenarbeit mit dem spielenden Co-Trainer Stephan Thee, aus der Mischung mit jungen, talentierten und erfahrenen Spielern die neuformierte Mannschaft weiterentwickelt und auf das nächste Level bringt. Diese Weiterentwicklung der Mannschaft steht im Vordergrund im Hinblick auf die Regionalliga." Speziell zu Thee sagt Sarisakal: "Stephan ist eine der Identifikationsfiguren unserer Mannschaft. Aufgrund seiner fussballerischen Qualität und Persönlichkeit genießt er in der Mannschaft und im Verein hohes Ansehen. Er soll auf und neben dem Platz die Mannschaft führen und mit weiterentwickeln."

Thee weiß, dass er jetzt eine große Aufgabe vor sich hat, seine Ziele decken sich indes ganz mit denen des Klubs: "Meine Intension war es schon immer, zeitnah ins Trainergeschäft einzusteigen. Die mir vom Verein gebotene Chance zum Einstieg ins Trainergeschäft nehme ich gerne wahr. Die neu entstandene Konstellation bietet sowohl mir, als auch dem Verein, gestärkt aus der Corona-Krise hervorzugehen. Unser Ziel ist es, schnellstmöglich das gesteckte Ziel Aufstieg in die Regionalliga unter Dach und Fach zu bringen."

stw