Int. Fußball

Gennaro Gattuso und AC Florenz trennen sich nach 23 Tagen

Trainer und Klubführung mit Differenzen

Gattuso und Florenz trennen sich nach 23 Tagen

Sollte eigentlich Florenz-Trainer werden: Gennaro Gattuso.

Sollte eigentlich Florenz-Trainer werden: Gennaro Gattuso. imago images

Lazio-Fans werden wohl wissen, wie es Anhängern der AC Florenz gerade geht. Vor fünf Jahren hatten die Römer Marcelo Bielsa als neuen Trainer vorgestellt, zwei Tage später war der Argentinier bereits wieder weg. Die versprochenen Neuzugänge, meinte Bielsa damals, waren nicht geholt worden.

Nun, im Juni 2021, wiederholt sich Vergleichbares in der Toskana, wo Gennaro Gattuso erst am 25. Mai als neuer Trainer präsentiert worden war. Nach dem Ende seiner Zeit in Neapel sollte der Weltmeister von 2006 die Mannschaft um Franck Ribery wieder zurück in Richtung Europapokal führen.

Dieses Vorhaben wird die Fiorentina ohne Gattuso angehen müssen, denn der 43-Jährige ist schon wieder weg. Grund der vorschnellen Trennung nach nicht mal vier Wochen sind - wie bei Bielsa - offenbar nicht erfüllte Transfers seitens der Klubführung.

Maßgeblich involviert ist demnach Berater Jorge Mendes, der auch Gattuso vertritt. Der Portugiese habe, so heißt es aus Italien, versucht, einige seiner Klienten in Florenz unterzubringen. Wer nun Gattusos "Nachfolger" wird, ist noch offen. Gehandelt wird der ehemalige Lyon-Trainer Rudi Garcia.

mkr