Managerspiel Interactive

Mitzka stellt Rekord ein

8. Spieltag: Refior holt sich die Führung

Mitzka stellt Rekord ein

Boubacar Sanogo vom SV Werder Bremen brachte dem Tagessieger 22 Punkte ein.

Boubacar Sanogo vom SV Werder Bremen brachte dem Tagessieger 22 Punkte ein. imago

Vier Spieler des Tagessieger stehen auch im Dream Team des achten Spieltags. Zusammen erreichten sie satte 76 Punkte: Christian Schulz (Hannover 96, 21 Zähler), Rafael van der Vaart (Hamburger SV, 16), Diego (Werder Bremen, 17) und Boubacar Sanogo (Werder Bremen, 22). Doch auch die weiteren Spieler im Kader Mitzkas konnten erfolgreich punkten, allen voran Tamas Hajnal (Karlsruher SC, 9) und Nationalstürmer Miroslav Klose (Bayern München, 9). In der Gesamtwertung machte der Rheinländer einen Sprung von Platz 2.460 auf Rang 28.

Der Kader des Interactive-Tagessiegers: Wächter (Männel, Stolz) - Kleine, Fathi, C. Schulz (Pischorn, S. Langkamp, Rodenberg) - Misimovic, van der Vaart, Huszti, Diego, Hajnal (Ljubicic, Tüting, Mandjeck) - Sanogo, Klose (Mölders, Choupo-Moting, Sam).

Jermaine Odobals 111 Zähler reichten leider nicht zum Tagessieg, wohl aber zu Platz zwei. Der Neubrandenburger liegt damit noch vor Dendi Novakovic aus Köln (107 Punkte) in der Spieltagswertung.

Ihre Interactive-Punktzahl vom 8. Spieltag erfahren Sie hier ...

In der Gesamtwertung hat sich einiges geändert. Der bisher führende Rene Müller aus Bredenborn in Nordrhein-Westfalen fiel nach einem sehr schlechten Spieltagsergebnis komplett aus den Top-Ten, dafür hat sich Thorsten Refior aus Heidelberg in Baden-Württemberg mit 446 Punkten an die Spitze des Feldes der 241.806 Interactive-Manager gesetzt. Auf den weiteren Podiumsplätzen folgen Kim Reimer aus Nürnberg (437 Zähler) und Max Fritzlar aus Nörvenich in NRW (429).

Managerligen: "Sporting Netzer" weiter vorne

"Bifball's" von "Extagessieger (Interactiv)" aus Nievern in Rheinland-Pfalz konnte sich mit 60,2 Punkten im Schnitt klar den Tagessieg holen. "Gerald und die Teufelskicker" von Julian Seidel aus Göttingen in Niedersachsen und "Die Unschlagbaren" von Stefan Rümmler aus Rastatt in BW belegen punktgleich mit 57,0 Zählern den geteilten zweiten Platz.

Florian Bunkes Liga "Sporting Netzer" (314,2) konnte erneut die Führung im Gesamtranking der Ligen halten. Die Besetzung der Plätze zwei und drei ist dagegen neu. "KSC-Power" (306,0) von W. A. Karle aus Karlsruhe und "BLAUESWUNDER" (304,7) von Julia Braun aus Schöneiche bei Berlin bilden nun das Verfolgerduo.