Regionalliga

Adler verdirbt der TSG den Start

Süd, 1. Spieltag, Überblick: Saarbrücken siegt 3:0 zum Auftakt

Adler verdirbt der TSG den Start

Sorgte mit zwei Treffern für einen Punkt bei Topfavorit Hoffenheim: 1860-Stürmer Nicky Adler.

Sorgte mit zwei Treffern für einen Punkt bei Topfavorit Hoffenheim: 1860-Stürmer Nicky Adler. imago

Beim Duell der Geheimfavoriten gab es am Samstag für Aalen ein böses Erwachen. Trainer Frank Wormuth forderte ohne Umschweife den Aufstieg, sein VfR bezog zum Auftakt gegen die Stuttgarter Kickers aber ein empfindliches 2:5. Der letztjährige Torschützenkönig Okpala und Gambo stellten mit je einem Doppelpack die Weichen für die Elf von Trainer Robin Dutt auf Sieg.

Auch Liga-Top-Favorit Hoffenheim kam nicht optimal aus den Startlöchern. Der mit Bundesliga-erfahrenen Akteuren bestückte Kader von Ex-Schalke-Coach Ralf Rangnick musste sich gegen 1860 München mit einem 2:2 begnügen. Zwei schnelle Tore in Hälfte eins und zwei (Keller, 5./Bindnagel, 49.) reichten nicht, den "Löwen"-Stürmer Nicky Adler antwortete mit einem Doppelpack. Zu allem Überfluss wurde TSG-Akteur Seitz noch vom Platz gestellt.

Saarbrücken ging mit der Bürde eines hoch gehandelten Aufstiegskandidaten in die neue Saison, und der Zweitliga-Absteiger mit dem neuen Trainer Michael Henke kam damit glänzend zurecht. Bei Neuling Ingolstadt kamen die Saarländer durch Tore von Jager (31.), Karaoglan (61.) und Nehrbauer (72.) zu einem ungefährdeten 3:0.

Neulinge Kassel und Reutlingen punkten auswärts

Ein Doppelpack von Bauer bescherte Hessen Kassel beim FC Bayern einen gelungenen Einstand in der Regionalliga und auch der SSV Reutlingen konnte beim 1:1 beim 1. FC Kaiserslautern punkten. Verpatzt hat den Start der SV Darmstadt 98, der in Unterzahl (Wiesner sah in der 55. Rot) gegen Pfullendorf durch einen Treffer von Hagg (62.) 0:1 unterlag.

Der 1. Spieltag

Der FK Pirmasens war nach seinem Abstieg 1978 aus der Zweiten Liga fast von der (Fußball-)Bildfläche verschwunden, gibt sich mit dem bescheidenen Ziel Klassenerhalt zufrieden. "Wir wollen nach dem Aufstieg nicht gleich wieder runter", sagt Trainer Robert Jung. Zum Auftakt am Freitag in Karlsruhe erreichte der Aufsteiger immerhin ein 2:2-Remis. Kurz nach der Pause glich Miguel Carvalho den Führungstreffer der Badener durch Stanislaus Bergheim (13.) aus. Bergheim musste in der 66. Minute mit Gelb-Rot das Feld frühzeitig verlassen, doch die Gäste konnten daraus kein Kapital schlagen. Im Gegenteil ging der KSC in der 81. Minute durch einen von Ole Schröder verwandelten Elfmeter erneut in Führung. Doch nur zwei Minuten später glich Patrick Hildebrandt zum 2:2-Endstand aus.

Andere Ziele als Elversberg verfolgen dagegen Siegen und Wehen. Die Sportfreunde wollen sich nach ihrem einjährigen Zweitliga-Gastspiel zunächst konsolidieren, um dann mit Trainer-Rückkehrer Ralf Loose, der das Team 2004/05 zum Aufstieg führte, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Der Auftakt beim VfB Stuttgart II ging allerdings mit einem 1:2 daneben.

Wehens Trainer Djuradj Vasic hat sich als Saisonziel einen Platz unter den ersten Drei gesetzt. Der Start gelang schon mal besser als in der Vorsaison, als Wehen aus den ersten vier Partien lediglich zwei Pünktchen ergattern konnte: Das 3:0 beim SV Elversberg darf wohl aus "Auftakt nach Maß" bezeichnet werden. Willmann (16.), Amstätter (24., Elfmeter) und Catic (69.) erzielten die Tore.