Int. Fußball

Fink Co-Trainer bei Red Bull

Österreich: Matthäus-Nachfolger gefunden

Fink Co-Trainer bei Red Bull

Thorsten Fink

Wird als Nachfolger von Lothar Matthäus neuer Co-Trainer von Red Bull Salzburg: Thorsten Fink. imago

Der 39-Jährige betreute zuletzt die Amateurmannschaft von Red Bull Salzburg. Mit dieser wurde er in der Westliga Meister und konnte so den Aufstieg in die Erste Liga feiern. Unmittelbar nach seinem letzten Spiel als Verantwortlicher der "Jungbullen" wird Fink in das Trainingslager der ersten Mannschaft ins Schloss Pichlarn reisen.

Thorsten Fink begann seine Karriere bei der SG Wattenscheid 09. Über den Karlsruher SC kam er 1997 zum FC Bayern München. Im Jahr 2001 konnte er mit dem Sieg in der Champions League seinen größten Erfolg auf Vereinsebene feiern. Insgesamt kam er auf 367 Bundesligaspiele, in denen ihm 40 Tore gelangen.

Fink spielte seit der Saison 2002/03 für die Bayern-Amateure, musste seine Karriere aber wegen eines Knorpelschadens im Jahr 2005 beenden. Daraufhin schlug er die Trainerkarriere ein und absolvierte seine Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Sporthochschule Köln. Zuerst wurde er Co-Trainer der Bayern-Amateure unter Hermann Gerland. Im September 2006 wechselte er schließlich zu Red Bull Salzburg.

Wegen Differenzen mit Chefcoach Giovanni Trapattoni wurde Lothar Matthäus unter der Woche entlassen. Der Weltmeister von 1990 führte Red Bull zusammen mit Trapattoni gleich im ersten Jahr zur Meisterschaft. Der 46-Jährige wird nun als neuer Nationalcoach Tschechiens gehandelt, sollte Karel Brückner in der EM-Qualifikation auch gegen Irland im September straucheln. "Matthäus könnte dann durchaus ein Kandidat für die Nachfolge sein", sagte Verbands-Präsident Vlastimil Kostal.