Int. Fußball

Valencia punktet im Camp Nou

Spanien, 4. Spieltag: Sevillas späte Pleite zu neunt

Valencia punktet im Camp Nou

Schoss Valencia in Front: Stürmer David Villa.

Schoss Valencia in Front: Stürmer David Villa. dpa

Ehe der Ball am Sonntag im Camp Nou rollte, eröffnete der Rekordmeister das Geschehen. Namensvetter Real Betis war am Samstagnacht Gastgeber für die "Königlichen", die weiterhin im Schatten des großen Rivalen FC Barcelona stehen. Real legte einen Traumstart hin und ging schon nach sechs Minuten mit Neuzugang Diarra in Führung, die bis Spielende hielt.

Die Grün-Weißen, bei denen David Odonkor in der 74. Minute für Maldonado eingewechselt wurde, hatten zwar Chancen auf den Ausgleich, doch richtig überzeugend war das Team von Trainer Irureta nicht.

Der 4. Spieltag

Villa und Iniesta treffen

Im Topspiel des Sonntagabends trennten sich die beiden Meisterschaftsanwärter FC Barcelona und der FC Valencia 1:1-Unentschieden. Mit dem Remis klettert der amtierende Meister auf Platz 1, allerdings sind auch Real Madrid und Valencia mit zehn Punkten dort oben vertreten.

Im ersten Durchgang zeigte Barcelona nicht den gewohnten Spielfluss. Oft agierten die Katalanen zu sehr durch die Mitte, wo Valencia rigoros verteidigte. Zudem spielten die Levantiner schnörkellos nach vorne und kamen nach einem starken Spielzug durch David Villa auch zur Führung. Die Sturmspitze der Mannschaft von Trainer Quique Sanchez Flores hatte zudem noch vor der Pause die Riesenchance zum 2:0, doch er traf nur den Pfosten.

In der Halbzeitpause fand Barça-Trainer Frank Rijkaard offensichtlich die richtigen Worte, denn nach dem Seitenwechsel sprühten die "Azulgrana" vor Spielfreude. Die auch belohnt wurde: Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Iniesta schloss eine Traumkombination über Ronaldinho und Eto'o per Volleyschuss aus 12 Metern ab. In der Folge geriet Valencia gehörig unter Druck, doch die Mannen um Ayala und Albelda konnten sich schließlich wieder befreien und das Spiel ausgeglichen gestalten. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, weil Ronaldinho in der 93. Minute einen Freistoß aus 18 Metern rausholte, doch der Brasilianer setzte den Ball in die Mauer.

Einmal mehr konnte Barcelona im Camp Nou Valencia nicht besiegen. Zum sechsten Mal in Folge brachte Valencia etwas mit aus Katalonien, wobei die drei vergangenen Auftritte jeweils 1:1 endeten.

Maxi Rodriguez: Doppelpack in drei Minuten

In Madrid ging der FC Sevilla bei Atletico durch Renato in Führung und hätte sich mit einem dreifachen Punktgewinn für kurze Zeit auch an die Spitze der Primera Division setzen können. Doch nach den beiden Platzverweisen für Julien Escudé und Javi Navarro im zweiten Durchgang kippte das Spiel. Hauptsächlicher Nutznießer der zahlenmäßigen Übelegenheit war Maxi Rodriguez. Der argentinische Nationalspieler drehte die Partie binnen drei Minuten mit einem Doppelpack für Atletico zum 2:1-Endstand.

Der FC Getafe wollte mit Bernd Schuster gegen Bilbao in die Erfolgsspur zurückkehren. Doch unter dem Strich stand gegen die schlecht gestarteten Basken nur ein torloses Unentschieden.

Überraschend musste sich Deportivo La Coruna beim Aufsteiger UD Levante mit 0:2 geschlagen geben. Zudem verlor Celta Vigo zuhause gegen Osasuna mit 0:1.