Frauen

Auch gegen China nur ein 0:0

Vier-Nationen-Turnier in China: DFB-Elf nutzt Torchancen nicht

Auch gegen China nur ein 0:0

Conny Pohlers

Zwei Chancen, kein Treffer: Auch Conny Pohlers konnte gegen China nicht zum Sieg treffen. imago

Im Vergleich zum Auftaktspiel gegen die USA hatte DFB-Trainerin Silvia Neid ihre ohnehin schon stark ersatzgeschwächte Mannschaft erneut auf gleich sechs Positionen verändert. Ihr Nationalmannschafts-Debüt gab dabei Torhüterin Stephanie Ullrich, nachdem sich Stammkeeperin Silke Rottenberg am Samstag eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte.

Während die deutsche Auswahl während der gesamten Partie das Spiel bestimmte und defensiv sicher stand, ließ die Treffsicherheit der Angreiferinnen zu wünschen übrig. "Wir hatten vier, fünf hundertprozentige Torchancen. Das hätte reichen müssen, um das Spiel zu gewinnen", sagte Neid, die sich mit dem spielerischen Auftreten ihrer insgesamt überlegenen Mannschaft aber zufrieden zeigte.

Die besten Chancen für die deutsche Auswahl hatten dabei die Wolfsburgerin Martina Müller nach 20 Minuten sowie Conny Pohlers im zweiten Durchgang (60., 64.). Dabei fiel vor allem das Fehlen von Birgit Prinz negativ auf - die dreimalige Weltfußballerin hatte ihre Teilnahme am Turnier wegen beruflicher Verpflichtungen abgesagt.

Im zweiten Spiel am Sonntag trennten sich die USA und England mit 1:1 (1:0). Die DFB-Frauen treffen nun zum Turnierabschluss des Turniers am Dienstag auf England (6.30 Uhr). Gegen das Team von der Insel soll bei der Generalprobe für die WM in China (10. bis 30. September) dann der erste Sieg im Jahr 2007 folgen.

Die deutsche Aufstellung: Ullrich – Stegemann, Krahn, Hingst, Fuss (46. Rech) – Bajrami, Omilade, Bresonik, Pohlers (70. Da Mbabi) – Müller (70. Mittag), Wimbersky (76. Behringer).