Bundesliga

Pläne mit Trochowski

München: Sosa kommt - Santa Cruz vor Abschied

Pläne mit Trochowski

Trochowski gegen Lucio

Bayern ist an seiner Rückkehr interessiert: Trochowski (hier gegen Lucio). imago

Zwischen den beiden Klubs sei bereits Einigung erzielt worden, die Ablöse liege bei nicht bestätigten zehn Millionen Euro.

Sosa ist derzeit bei Estudiantes de la Plata angestellt. In dieser Woche kommt der offensive Mittelfeldspieler, der zuletzt bevorzugt über die rechte Flanke stürmte, jedoch genauso in der Mitte und auf links eingesetzt werden kann, nach München: Die medizinische Untersuchung soll erfolgen, anschließend die endgültige Vereinbarung der Zusammenarbeit vom 1.Juli 2007 an. Der lauf-, dribbel- und spielstarke Sosa wurde von den Bayern-Scouts als brauchbar bewertet.

Einen Tag vor Sosas Dienstbeginn endet Claudio Pizarros (28) Arbeitspapier, am 30.Juni 2007. Verlängert ist es noch nicht. Dieser Tage soll auch darüber gesprochen werden, Pizarros Berater weilt nun in München. Uli Hoeneß lobte den Stürmer für sein engagiertes Werkeln gegen Wolfsburg, der Manager sagt: "Pizarro hat gut gearbeitet."

Santa Cruz denkt an Abschied.

Blickt einer ungewissen Zukunft entgegen: Santa Cruz denkt an Abschied. imago

Santa Cruz vor Abschied

Ein anderer Offensivspieler aus Südamerika verkündet dagegen seinen Abschied. Roque Santa Cruz (25), dessen Vertrag bis 2009 gilt, durfte sich auch gegen Wolfsburg nur warmlaufen. Der Paraguayer möchte das Gespräch mit Hoeneß suchen und sagt, er "habe nichts dagegen zu wechseln". Es liegt zwar kein konkretes Angebot vor, aber es gebe immer wieder Anfragen. "Spanien oder England" nennt er als bevorzugte Länder für den Neustart einer einstmals verheißungsvollen Karriere, "ich glaube nicht, dass ich innerhalb von Deutschland wechseln werde".

Neue Pläne mit Trochowski

Nach der Abwicklung der Transfers Jan Schlaudraff (23, für eine Million Euro aus Aachen) und Hamit Altintop (24, ablösefrei aus Schalke) diskutieren die Münchner Macher einen weiteren Bundesliga-Spieler, der vor allem auch bei Bundestrainer Joachim Löw sehr geschätzt ist. Solche jungen deutschen Nationalspieler mit Perspektive haben die Bayern-Bosse schon immer besonders gerne verpflichtet. Also gibt es derzeit den Plan, Piotr Trochowski (24) zurückzuholen.

Der Mittelfeldspieler mit dem harten Schuss war schon von 2002 bis 2004 beim Rekordmeister beschäftigt. Karl-Heinz Rummenigge hat damals gesagt, der FC Bayern mache einen Fehler, wenn es dieser wendige Techniker in München nicht schaffe. Nach seinem Verkauf zum Hamburger SV hat Trochowski zwei Länderspiele absolviert. Er könnte zu erträglichen Bedingungen nach München zurückkehren.