Bundesliga

Hängt Yankov Bruggink ab?

Hannover: Nach starker Leistung gegen Leverkusen

Hängt Yankov Bruggink ab?

Vor dem Sprung in die Startelf: Chavdar Yankov überzeugte gegen Leverkusen.

Vor dem Sprung in die Startelf: Chavdar Yankov überzeugte gegen Leverkusen. imago

"Er weiß selbst, dass er noch nicht so überragend agiert hat", drückt Trainer Dieter Hecking vorsichtig aus, was Zahlen über den designierten Regisseur schonungslos offenlegen: Nichts Gutes bisher in der Bundesliga, der kicker-Notenschnitt spricht Bände: 4,9! Zu unbeweglich, kaum Tempowechsel, kaum zündende Ideen, schlechte Zweikämpfe. "Er hat noch nicht das Spiel gemacht, das er braucht", weiß Hecking. Doch selbst, wenn es für ihn "zu früh ist, den Stab über ihn zu brechen": Alternativen zum 29-jährigen Holländer werden diskutiert.

Variante 1: Jiri Stajner (30). Nicht auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Der Tscheche machte hinter den Spitzen gute Spiele, ist aber Stürmer. Sieht auch Hecking so: "Er kann, außer als Spitze, eher hängend über rechts als Pendant zu Huszti kommen, dann mit dem Duo Brdaric/Hashemian vorne."

Variante 2: Jan Rosenthal (20). Denkbar, aber wohl verfrüht. Das Talent gilt als Zukunftshoffnung, kann "Zehner" spielen, aber auch als "Sechser" aus der Tiefe Offensivakzente setzen. Hecking: "Er absolviert nach seiner Kniereizung gerade erst das volle Programm, spürt noch die Muskulatur. Er wird früher oder später seinen Weg machen."

Variante 3: Chavdar Yankov (22). Möglich, sogar wahrscheinlich. Der Bulgare hat nach guten Eindrücken gegen Leverkusen beste Karten, könnte mit seiner Dynamik den eher behäbigen Bruggink vorerst abhängen. "Obwohl auch er vom Tempo zulegen muss", so Hecking, "dafür spielt Chavdar taktisch diszipliniert." Jedoch: Fehlt Altin Lala (Pferdekuss), müsste Hanno Balitsch zentral defensiv spielen. Dann wäre Yankov rechts dessen Vertreter.

Michael Richter