2. Bundesliga

Keine Freigabe für Quattara - ein Fall für die FIFA

Kaiserlsautern: Lembi 16. Abgang - Umbruch größer als geplant

Keine Freigabe für Quattara - ein Fall für die FIFA

Moussa Quattara

Der Transfer von Moussa Quattara bereitet dem FCK derzeit Probleme. dpa

Lembi sagte ab. "Die Schmerzgrenze war erreicht. Mehr konnten wir nicht tun", begründet Frank Aehlig, Manager für Sport-Organisation, das Scheitern.

Weggang Nummer 17, Stürmer Boubacar Sanogo, ist nur eine Frage der Zeit. Stimmt die Ablöse - Lauterns Vorstellungen sind fünf Millionen Euro - ist der 23-Jährige weg.

Das sind außerdem schon: Ingo Hertzsch, Timo Wenzel (beide FC Augsburg), Halil Altintop (Schalke), Marco Engelhardt (Nürnberg), Ciriaco Sforza (Trainer FC Luzern), Thomas Ernst (Karriereende), Stefan Blank (Duisburg?), Torsten Reuter (Koblenz oder Saarbrücken), Carsten Jancker (Shenhua Shanghai), Jon Inge Höiland, Ervin Skela, Marcelo Pletsch, Thomas Riedl, Mihail Mikic und Ferydoon Zandi (alle Ziel unbekannt).

Als Neuzugänge stehen Stefan Lexa, Josh Simpson, Sven Müller, Aimen Demai, Tamás Hajnal und Moussa Quattara fest. Für Letzteren fehlt jedoch die Freigabe. Die verweigert der polnische Verband vorerst. Legia Warschau verlängerte den Vertrag mit Quattara per Option bis 2007 (der kicker berichtete), will den Verteidiger behalten oder nur für 750000 Euro Ablöse abgeben.

"Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn die FIFA die Sache zugunsten von Warschau entscheiden würde." Aehlig und Trainer Wolfgang Wolf sind (noch) zuversichtlich, dass sich der Fall "Moussa Quattara" rechtzeitig bis zum Saisonstart klären wird.

Uli Gerke