Bundesliga

Fürth schlägt FCA, Sons Treffer reicht Bayer nicht

Testspiele am Samstag: Hertha siegt weiter

Fürth schlägt FCA, Sons Treffer reicht Bayer nicht

Getroffen und doch verloren: Heung-Min Son musste mit Bayer gegen 1860 München eine Niederlage einstecken.

Getroffen und doch verloren: Heung-Min Son musste mit Bayer gegen 1860 München eine Niederlage einstecken. imago

Kleeblatt blüht gegen Augsburg bei der Saisoneröffnung auf

Weitere Testspiele

Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos
FC Augsburg - Vereinsdaten
FC Augsburg

Gründungsdatum

08.08.1907

Vereinsfarben

Rot-Grün-Weiß

mehr Infos
Hertha BSC - Vereinsdaten
Hertha BSC

Gründungsdatum

25.07.1892

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
TSV 1860 München - Vereinsdaten
TSV 1860 München

Gründungsdatum

17.05.1860

Vereinsfarben

Grün-Gold. Abteilungsfarben: Weiß-Blau

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos
RB Leipzig - Vereinsdaten
RB Leipzig

Gründungsdatum

19.05.2009

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos
VfR Aalen - Vereinsdaten
VfR Aalen

Gründungsdatum

08.03.1921

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß

mehr Infos
TSG Hoffenheim - Vereinsdaten
TSG Hoffenheim

Gründungsdatum

01.07.1899

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
FSV Frankfurt - Vereinsdaten
FSV Frankfurt

Gründungsdatum

20.08.1899

Vereinsfarben

Schwarz-Blau

mehr Infos
1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
SpVgg Unterhaching - Vereinsdaten
SpVgg Unterhaching

Gründungsdatum

01.01.1925

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
VfB Stuttgart - Vereinsdaten
VfB Stuttgart

Gründungsdatum

09.09.1893

Vereinsfarben

Weiß-Rot

mehr Infos
1. FC Heidenheim - Vereinsdaten
1. FC Heidenheim

Gründungsdatum

01.01.2007

Vereinsfarben

Rot-Blau-Weiß

mehr Infos

Die Schwaben mussten sich bei der offiziellen Saisoneröffnung der Franken vor rund 4000 Zuschauern mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Sascha Mölders glich per Kopf in der 42. Minute die Führung des Zweitligisten durch Nikola Djurdjic (39.) aus, der Keeper Alex Manninger mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern keine Abwehrchance gelassen hatte. Ilir Azemi erzielte in der 62. Minute das Siegtor für das Kleeblatt. Greuther Fürth holte damit den siebten Erfolg im siebten Spiel. Die Augsburger machten sich nach der Begegnung auf Richtung Walchsee (Tirol), wo sie sich bis Freitag, 19. Juli, auf die neue Saison vorbereiten.

Löwen halten die Werkself in Schach

Auch Bayer Leverkusen musste eine Niederlage quittieren. Beim 1:2 (1:1) im Trainingslager in Österreich gegen den Zweitligisten 1860 München geriet die Werkself nach einem Fehler von Stefan Reinartz und einem Treffer von Moritz Stoppelkamp (16.) früh in Rückstand, hatte zunächst aber die richtige Antwort parat. Neuzugang Heung-Min Son markierte nur zwei Minuten später das 1:1, der für zehn Millionen Euro vom Hamburger SV verpflichtete Südkoreaner traf nach Vorlage von Boenisch aus kurzer Distanz. In der 70. Minute besiegelte jedoch Andreas Geipl vor 1500 Zuschauern im Alois-Latini-Stadion in Zell am See die erste Niederlage des Champions-League-Teilnehmers im vierten Testspiel. "Wir haben 1860 zwei Geschenke gemacht, das ist natürlich sehr ärgerlich", sagte Innenverteidiger Philipp Wollscheid, "wir haben zwar alles versucht, aber man hat doch gesehen, dass es ein wenig an der Frische fehlt."

Hoffenheim gelingt gegen den FSV Frankfurt wenig

Auch Teil drei im Duell 2. Liga gegen Bundesliga ging an das unterklassige Team. Der FSV Frankfurt schlug die TSG 1899 Hoffenheim mit 1:0 (1:0). Acht Tage vor dem Ligastart zuhause gegen den Karlsruher SC war Edmond Kapllani für die Hessen in der 36. Minute erfolgreich. Der Stürmer war war auffälligster Mann in der ersten Halbzeit. Zunächst schoss der 30-Jährige den Ball über das leere Tor (8.), dann zielte er bei einem Kopfball nur knapp daneben (28.), ehe er doch noch seinen Treffer markierte. Mit einem direkten Freistoß überwand er TSG-Keeper Jens Grahl. Nach dem Wechsel verpasste Emre Nefiz (53.) mit einem Pfostenschuss das 2:0. Der Bundesligist offenbarte zwei Wochen nach dem Trainingsstart noch einige Defizite und spielte sich in den gesamten 90 Minuten keine Großchance heraus.

Eintracht biegt die Partie noch um - Stendera schwer verletzt

Auch Eintracht Frankfurt befand sich gegen eine Mannschaft aus dem Unterhaus lange auf der Verliererstraße. Der VfR Aalen ging im Sportpark Höchst vor 3000 Zuschauern dank Oliver Barth (24.) in Front, doch nach der Pause drehte Frankfurt auf. Das Team von Trainer Armin Veh sorgte durch Sebastian Jung und Neuzugang Joselu (52./53.) für die Wende. Der erst 17-jährige Marc Stendera erhöhte per Abstauber (68.), ehe wiederum Joselu den Endstand besorgte (82./Foulelfmeter). Torschütze Stendera musste allerdings in der Schlussphase verletzt vom Feld getragen werden. Die niederschmetternde Diagnose: Kreuzbandriss.

Hertha schlägt Leipzig knapp

Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC gelang hingegen ein knapper Sieg gegen den Drittligisten RB Leipzig, die Herthaner bleiben damit auch im fünften Testspiel ungeschlagen. Beim 1:0 (0:0) vor 4183 Zuschauern im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion erzielte der Kolumbianer Adrian Ramos das einzige Tor der Partie. Ramos ist im Sturm die erste Wahl von Trainer Jos Luhukay . Die Berliner empfangen zum Saisonauftakt am 10. August Eintracht Frankfurt.

Schäfer pariert Elfmeter beim Remis in Haching

Auch der 1. FC Nürnberg trat gegen einen Drittligisten an, ein Sieg sprang für die Franken aber nicht heraus. Vielmehr musste Torhüter Raphael Schäfer sein Können zeigen, um die erste Niederlage in der Vorbereitung abzuwenden. Der Schlussmann parierte beim 2:2 (2:1) beim Drittligisten SpVgg Unterhaching sechs Minuten vor Schluss einen Elfmeter. Die Tore von Daniel Ginczek (23. und 45.) reichten dem Club nicht zum fünften Sieg im fünften Testspiel. Marius Duhnke (8.) und Florian Bichler (47.) trafen für die Münchner Vorstädter. Es waren die ersten Gegentore für Nürnberg in der Vorbereitung. Das FCN-Team reiste nach dem Benefizspiel für die Geschädigten der Flutkatastrophe weiter ins Trainingslager nach Grassau am Chiemsee.

Tasci sichert Stuttgart den Sieg

Der VfB setzte sich hingegen gegen Heidenheim knapp mit 1:0 (1:0) durch. Gegen den Drittligisten erzielte Kapitän Serdar Tasci in der 25. Minute den Treffer des Tages. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia einen Derbysieg gegen den Drittligisten Stuttgarter Kickers gefeiert (2:0) sowie gegen den Sechstligisten TSV Köngen (3:0) und eine Hohenlohe-Auswahl (5:0) gewonnen.

Verrückte Ideen - abgefahrene Styles