2. Bundesliga

Für Hadouir ist das Jahr gelaufen

Aachen: Sportlicher Aufwärtstrend, finanzielle Sorgen

Für Hadouir ist das Jahr gelaufen

Lief am 8. Spieltag gegen Fürth letztmals für Aachen auf: Anouar Hadouir.

Lief am 8. Spieltag gegen Fürth letztmals für Aachen auf: Anouar Hadouir. imago

Ständig wiederkehrende Probleme mit dem rechten Knie sorgten dafür, dass Hadouir in Aachen bislang noch nicht richtig angekommen ist. Eine Arthroskopie in Köln soll am Mittwoch nun Klarheit über die Ursachen der Beschwerden bringen - befürchtet wird ein Meniskusschaden. Der 29-Jährige konnte in der Zweiten Liga bisher erst fünf Einsätze verbuchen. Viermal wurde der Mittelfeldspieler dabei eingewechselt. Seit dem 0:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth am 8. Spieltag, als er erstmals in der Startelf stand, nach 66 Minuten jedoch ausgewechselt wurde, hat der Niederländer mit marokkanischen Wurzeln kein Spiel mehr absolviert.

Die Alemannia hatte den vertragslosen Hadouir im Juli verpflichtet. "Ich habe mir bis zuletzt das Trikot mit der Nummer 10 für einen besonderen Spieler aufgehoben", sagte seinerzeit Sportdirektor Erik Meijer, der sich von der Verpflichtung des technisch starken Spielmachers einiges versprach. Wegen der Kniebeschwerden konnte Hadouir sein Können bislang allerdings nicht wirklich unter Beweis stellen. Nachdem der Versuch, die Knieprobleme konservativ in den Griff zu bekommen, in den vergangenen Wochen zu keiner Besserung führte, wurde ein Eingriff unumgänglich. Coach Friedhelm Funkel kündigte bereits an: "Den wahren Hadouir sehen wir erst im nächsten Jahr." Vielleicht im Testspiel gegen den 1. FC Köln, das für den 13. Januar mit dem Bundesligisten am Tivoli ausgemacht wurde.

Spielersteckbrief Hadouir
Hadouir

Hadouir Anouar

Spielersteckbrief Kratz
Kratz

Kratz Kevin

Alemannia Aachen - Vereinsdaten
Alemannia Aachen

Gründungsdatum

16.12.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

Kratz kehrt zurück

Bessere Nachrichten gibt es von Kevin Kratz. Der 23-Jährige (bislang neun Liga-Einsätze, kicker-Notendurchschnitt 3,56) hat nach seiner Kapsel- und Bänderzerrung im Sprunggelenk am Dienstag wieder mit dosierten Übungen begonnen. In den kommenden Tagen soll er ins Mannschaftstraining einsteigen.

Wenn sich an den Stadionkosten nichts ändert, wäre es äußerst ambitioniert, sich hinzustellen und zu sagen: Wir bekommen die Lizenz.

Frithjof Kraemer, Geschäftsführer Alemannia Aachen

Brenzlig bleibt in Aachen die finanzielle Lage. Schon vor der Partie in Karlsruhe hatte Geschäftsführer Frithjof Kraemer bestätigt, dass die DFL die Alemannia aufgefordert hat, "bis zum 13. Januar darzustellen, wie der Rest der Saison finanziert werden soll". Die Rede ist von einem Fehlbetrag von 800.000 Euro - entstanden durch weniger Zuschauer und geringere Fernseheinnahmen als erwartet.

Hinzu kommt die enorme finanzielle Belastung durch den Stadionneubau von 5,5 Millionen Euro im Jahr. Kraemer räumte offen ein: "Wenn sich an den Stadionkosten nichts ändert, wäre es äußerst ambitioniert, sich hinzustellen und zu sagen: Wir bekommen die Lizenz."