2. Bundesliga

FSV holt Jung von der Eintracht

Frankfurt: Aufatmen bei Yelen und Gaus

FSV holt Jung von der Eintracht

Überzeugte in den Testspielen und wurde vom FSV Frankfurt fest verpflichtet: Anthony Jung.

Überzeugte in den Testspielen und wurde vom FSV Frankfurt fest verpflichtet: Anthony Jung. imago

Bereits seit zwei Wochen trainierte Jung beim FSV mit und überzeugte dabei die Verantwortlichen. "Anthony Jung hat sich in den letzten zwei Wochen in Training und Testspielen stetig verbessert und so für einen Platz im Kader des FSV Frankfurt angeboten. Er ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der zusätzlich zu seinen defensiven Aufgaben auch mit seiner Kopfballstärke in der Offensive für Gefahr sorgen kann", wird FSV-Cheftrainer Benno Möhlmann auf der Klub-Website zitiert.

Jung kam bereits im Jahr 2005 zur Eintracht und durchlief die Jugendakademie. Der Linksverteidiger wurde im letzten Winter von Cheftrainer Armin Veh befördert und durfte mit der ersten Mannschaft mittrainieren. Allerdings schaffte er nicht den Sprung in die A-Lizenzmannschaft. Nachdem die Eintracht auch noch Bastian Oczipka von Bayer Leverkusen verpflichtete, sah Jung keine sportlichen Perspektiven mehr. Da sein Vertrag zum Ende der Saison 2011/12 auslief, kostet er den FSV keine Ablösesumme.

Damit hat Geschäftsführer Stöver eine offene Planstelle geschlossen. Nun wird noch ein Offensivspieler gesucht. Felicio Brown Forbes vom 1. FC Nürnberg konnte sich zuletzt im Probetraining nicht empfehlen.

Gute Nachrichten gab es von den verletzten Spielern. Zafer Yelen, der vor sechs Wochen am Sprunggelenk operiert wurde, kann voraussichtlich nächste Woche in das Trainingslager mitfahren. Auch Marcel Gaus, bei dem eine Schambeinentzündung befürchtet wurde, kann ebenfalls aufatmen. Der 22-Jährige hat sich lediglich einen Muskel entzündet, die Zwangspause fällt deutlich kürzer aus.