Bundesliga

Fritsch: "Wir sind im Wahnsinn des Fußballgeschäfts angekommen"

Darmstadt: Garics reist ab, Medizincheck bei Rajkovic

Fritsch: "Wir sind im Wahnsinn des Fußballgeschäfts angekommen"

Kündigte im Trainingslager an, dass in Sachen Transfers bald "das ein oder andere passiert": Darmstadt-Präsident Rüdiger Fritsch.

Kündigte im Trainingslager an, dass in Sachen Transfers bald "das ein oder andere passiert": Darmstadt-Präsident Rüdiger Fritsch. imago

Aus Darmstadts Trainingslager in Haus im Ennstal berichtet Michael Ebert

Der 32-Jährige Garics klagte in der Vergangenheit immer mal wieder über Probleme im Knie, nachdem er vergangenen Montag nach dem Sonderurlaub wegen der EM-Reise mit Österreich bei den Lilien ins Training einstieg, machten sich nun wegen der erhöhten Belastung erneut Beschwerden bemerkbar. Bisher gilt der Trip zum Vertrauensarzt in Norditalien als reine Vorsichtsmaßnahme.

Spielersteckbrief Garics
Garics

Garics György

Spielersteckbrief Rajkovic
Rajkovic

Rajkovic Slobodan

Spielersteckbrief Fedetskyy
Fedetskyy

Fedetskyy Artem

Trainersteckbrief Meier
Meier

Meier Norbert

SV Darmstadt 98 - Vereinsdaten
SV Darmstadt 98

Gründungsdatum

22.05.1898

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

"Uns liegt bis dato keine Unterschrift vor", erklärte Präsident Fritsch zu Fragen nach dem endgültig Vollzug im Wechselpoker um Rajkovic. Der 27-Jährige war vor fünf Tagen ins Trainingslager von US Palermo nach Bad Kleinkirchheim in Kärnten gefahren, dort vom Vereinsbesitzer als Neuzugang präsentiert worden und seitdem nicht mehr gesehen. Der Serie-A-Verein reiste Mitte der Woche nach Italien zurück, am Montag soll nun endlich die für die Vertragsunterschrift notwendige sportmedizinische Untersuchung erfolgen.

Fritsch will bald den nächsten Neuzugang präsentieren

"Tendenziell bewegt sich der Transfermarkt so langsam ins unsere Richtung, was die Überhitzung des Preisniveaus angeht. Man kann davon ausgehen, dass hier die nächste Zeit das ein oder andere passiert", kündigt Präsident Fritsch am Sonntag an. Holger Fach, der sportliche Leiter, war heute nicht am Trainingsplatz gesehen, er ist wieder auf Auslandsreise, um eine weitere Verstärkung an Land zu ziehen. Am Samstag hatte beim 3:0-Sieg der Lilien der ukrainische Nationalspieler Artem Fedetsky (31) sein Debüt gegeben.

Während Fach wie auch Trainer Norbert Meier etwas dünnhäutig auf die öffentliche Kritik an der schleppenden Spielersuche und die Freigabewünsch von Rajkovic und Marcel Heller, der bleiben muss, reagierten, nimmt es Fritsch gelassener: "Fakt ist doch, wenn man es nüchtern betrachtet: Es ist auch die Kehrseite unseres Erfolgs. Wenn wir mit 17 Punkten sang- und klanglos abgestiegen wären, hätten wir kein Thema, dass Spieler von anderen Vereinen umworben werden. Aber dies ist doch auch nichts Ungewöhnliches, wir sind in der Realität angekommen. Ich kann keine Untergangsstimmung erkennen. Wir sind das zweite Jahr in der Bundesliga und im Wahnsinn des Fußballgeschäfts angekommen."