15:54 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Petersen
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Terrazzino
Freiburg

16:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Abrashi
Freiburg

16:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Freiburg

16:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Belfodil
für M. Eggestein
Bremen

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Terrazzino
Freiburg

17:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rashica
für Johannsson
Bremen

17:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kath
für Höler
Freiburg

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gondorf
für Bargfrede
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kübler
für P. Stenzel
Freiburg

17:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Bremen

17:16 - 88. Spielminute

Foulelfmeter
Haberer
verschossen
Freiburg

17:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Delaney
Bremen

SCF

SVW

Bundesliga

Petersens Elfmeter reicht Freiburg zum Sieg

Bremen fehlt es an Durchschlagskraft

Petersens Elfmeter reicht Freiburg zum Sieg

Sorgte vom Elfmeterpunkt für den 1:0-Sieg für Freiburg: Nils Petersen.

Sorgte vom Elfmeterpunkt für den 1:0-Sieg für Freiburg: Nils Petersen. imago

Freiburgs Trainer Christian Streich tauschte nach dem 1:2 in Hannover dreimal Personal: Stenzel, der nach seiner Sperre wieder spielberechtigte Haberer und Terrazzino begannen für Kempf (nicht im Kader), Kübler und Kleindienst (beide Bank).

Werder-Coach Florian Kohfeldt wurde nach dem 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg zu einer Veränderung in seiner Startelf gezwungen: Delaney ersetzte den verletzten Junuzovic (muskuläre Probleme). Die Kapitänsbinde des Österreichers übernahm Kruse.

Taktisch geprägte Anfangsphase

Freiburg begegnete Bremens 4-3-3-Formation mit einem 4-4-2-System, in dem Petersen und Haberer leicht versetzt als Sturmspitzen begannen. Gegen den Ball standen die Hausherren gut organisiert, Terrazzino und Höler stellten immer wieder die Passwege auf die Außen zu, Koch nahm Kruse phasenweise sogar in Manndeckung.

Spieler des Spiels

Christian Günter Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Ein von den Abwehrreihen geprägtes Spiel mit wenigen Torszenen.

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Petersen (24')

mehr Infos
SC Freiburg   Werder Bremen  
Spieldaten
7
Torschüsse
9
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Schwolow3 - P. Stenzel4 , Gulde2,5, Söyüncü3, Günter2,5 - Abrashi4 , R. Koch3, Höler4 , Terrazzino3 , Haberer3,5 - Petersen2,5

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Pavlenka3 - Gebre Selassie4, Veljkovic4 , Moisander3, Augustinsson3,5 - Bargfrede3,5 , Delaney3,5 , M. Eggestein4 , Johannsson5 , Kainz3 - Kruse3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schwarzwald-Stadion
Zuschauer 24.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Bremen stand ebenfalls gut organisiert, ging aber in der Vorwärtsbewegung wenig Risiko ein und fand nur selten den Weg ins Angriffsdrittel. So entwickelte sich eine taktisch geprägte Partie, der in den ersten Minuten Strafraumszenen fehlte. Einzig Terrazzino näherte sich dem Tor nach einer Günter-Hereingabe in der Anfangsphase an (6.).

Petersen trifft - Pavlenka zweimal zur Stelle

Freiburg blieb einen Tick aktiver und ging schließlich nach 24 Minuten in Führung. Johannsson hatte Terrazzino im Strafraum von hinten gestoßen. Den Elfmeter verwandelte Petersen sicher. Danach blieb der Sport-Club am Drücker. Haberers Kopfball stellte für Pavlenka aber eine leichte Beute dar (28.). Fünf Minuten später war Bremens Torhüter nach einem Kopfball von Koch erneut zur Stelle (33.). Die Hausherren hatten danach Glück, dass Schiedsrichter Robert Hartmann Abrashis Einsteigen gegen Bargfrede nur mit Gelb ahndete. Der Freiburger hatte Bremens Mittelfeldmann mit offener Sohle am Schienbein unterhalb des Knies erwischt (35.).

Bremen gelang es nach rund 35 Minuten besser, Freiburg auch mal tiefer in die eigene Hälfte zu zwingen. Weiter fehlte es den Gästen aber an zündenden Ideen, auch weil Kruse rund um den Strafraum nahezu komplett abgemeldet war. Die im ersten Durchgang beste und einzig ernstzunehmende Chance für die Kohfeldt-Elf bot sich nach einem Eckstoß: Moisander war Söyüncü enteilt, Schwolow lenkte den Kopfball über das Tor (37.).

Augustinsson schießt knapp vorbei

Bundesliga, 23. Spieltag

Der das Spiel schon im ersten Durchgang begleitende Schneeregen erschwerte die Partie auch nach dem Seitenwechsel. Der Ball wurde auf dem rutschigen Rasen schnell. Augustinsson versuchte sich das zunutze zu machen, schoss aber knapp neben den rechten Pfosten (50.). Auf der Gegenseite landete Kochs Kopfball über dem Tor (64.).

Kohfeldt reagierte, stellte auf 4-4-2 um und schickte Belfodil als zweite Sturmspitze neben Kruse ins Rennen. Werder war nun tonangebend und entfachte einige Druckphasen, aus denen sich Freiburg jedoch immer wieder clever zu befreien wusste. Als größtes Problem erwies sich, dass die Gäste so gut wie gar nicht im Strafraum in Abschluss-Position kamen. So war die in dieser Phase beste Chance auf das 1:1 ein Volley-Schuss von Delaney aus dem Rückraum (72.).

Haberer scheitert vom Elfmeterpunkt

Freiburg verteidigte hochkonzentriert, hatte nun aber auch das Glück, als zunächst Velkovic nach einer Ecke knapp verpasste (79.) und Günters Schieber gegen Kruse im Strafraum nicht mit Elfmeter geahndet wurde (86.).

Stattdessen entschied Hartmann im unmittelbaren Gegenzug nach einem Foul von Veljkovic an Petersen auf Strafstoß für Freiburg. Haberer ließ die Vorentscheidung allerdings liegen, sein Schuss streifte den rechten Pfosten (88.).

Für die Freiburger geht es am nächsten Samstag (15.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim weiter. Werder ist drei Stunden später im Nordderby zu Hause gegen den Hamburger SV gefordert.

Bilder zur Partie SC Freiburg - Werder Bremen