Torjägerkanone

Fredi Bobic: "Meine Kanone muss ich mir mal zurückholen"

Die Torjägerkanone™ für alle

Fredi Bobic: "Meine Kanone muss ich mir mal zurückholen"

Torschützenkönig 1996 und damit Gewinner der kicker-Torjägerkanone: Fredi Bobic.

Torschützenkönig 1996 und damit Gewinner der kicker-Torjägerkanone: Fredi Bobic. imago/Sportfoto Rudel

Die Torjägerkanone™ für alle

Bei welchem Verein haben Sie angefangen zu kicken, Herr Bobic?

Fredi Bobic: Beim VfR Bad Cannstatt, dem Klub aus meinem Kiez, dem Stuttgarter Stadtteil, in dem meine Eltern heute noch leben.

Waren Sie schon als Kind ein Torjäger?

Ich glaube, ich bin so geboren: offensiv, direkt, zielstrebig - da geht eigentlich nur Stürmer … Wobei mein Kindheitstraum immer der Torwartposten war. Den hat mir mein Vater aber ausgeredet, weil er nicht wollte, dass ich ständig mit blauen Flecken nach Hause komme.

Hatten Sie ein Vorbild?

Als Kind war das als Stuttgarter Hansi Müller. Später Marco van Basten, für mich der kompletteste Stürmer, den ich kannte.

Welches war Ihr wichtigstes Tor?

Für einen Stürmer ist jedes Tor wichtig. Deshalb habe ich da nie Unterschiede gemacht.

Wer war Ihr bester Mitspieler?

Da muss ich ja die Bratwurst Giovane Elber nennen, der ist meines Wissens auch kicker-Abonnent.

Wer war Ihr bester Gegenspieler?

Der Franzose Marcel Desailly, ein Schrank. Für Kids, die ihn nicht kennen: Er war Antonio Rüdiger mal zwei …

Welcher gegnerische Torwart war der beste?

Ich will es so beantworten: Ich bin froh, dass zu meiner Zeit Manuel Neuer noch nicht aktiv war.

Was war Ihre Stärke?

Das ist einfach: der One-Touch- Abschluss.

Was war Ihre Schwäche?

Hatte ich eine ...? Nun, Flügelflitzer mit permanenten Dribblings wäre eher nix für mich gewesen.

Wer ist der beste Torjäger aller Zeiten?

Da kann man sicher Robert Lewandowski nennen, wobei man die Zeiten nicht vergleichen kann. Gerd Müller wäre eine ebenso richtige Antwort.

Welchem Amateurklub sind Sie noch verbunden?

Ich habe zu allen meinen ehemaligen Klubs noch Kontakte, die ich nicht missen möchte.

Kicken Sie gelegentlich noch?

Würde ich gerne. Bei der Hertha-Traditionsmannschaft bin ich immerhin gelistet. Bei meinen Einsätzen für die Laureus-Initiative "kickformore" ist meist ein Ball im Spiel.

Wo steht Ihre Torjägerkanone?

Ah, gut, dass wir darüber sprechen ... Die ist noch - hoffentlich gut behütet - beim VfB Stuttgart, der sie sich für eine Wanderausstellung geliehen hatte. Die muss ich mir mal zurückholen.

Fredi Bobic

Fredi Bobic ist seit Juni 2021 Sportlicher Geschäftsführer bei Hertha BSC. imago images/Jan Huebner

Fredi Bobic bestritt 285 Bundesligaspiele für den VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, Hannover 96  und Hertha BSC und erzielte 108 Tore. In der Saison 1995/96 wurde er im Dress der Schwaben mit 17 Treffern Torschützenkönig. Mit dem VfB feierte Bobic 1997 den Pokalsieg und mit dem BVB 2002 den Meistertitel. Der Mittelstürmer kam in 37 Länderspielen zum Einsatz (10 Tore) und war bei dem Gewinn des EM-Titels 1996 im DFB-Team. Seit Juni 2021 ist er Sportlicher Geschäftsführer bei der Hertha.

Interview: Rainer Schmitt

Diese Ex-Profis kicken jetzt im Amateurfußball