Frauen

Frauen des FC Barcelona und FC Sevilla disqualifiziert

Jeweils gesperrte Spielerin im Pokal eingesetzt

Frauen-Teams des FC Barcelona und FC Sevilla disqualifiziert

Mit der Titelverteidigung in der Copa de la Reina wird es für Barça um Alexia Putellas laut RFEF nichts mehr.

Mit der Titelverteidigung in der Copa de la Reina wird es für Barça um Alexia Putellas laut RFEF nichts mehr. IMAGO/Bildbyran

Warum der FC Barcelona und der FC Sevilla im nationalen Königinnen-Pokal, der Copa de la Reina, disqualifiziert worden sind, ist ebenfalls erläutert worden. Sowohl Champions-League-Finalist Barça als auch Sevilla befand die Schiedskommission des Fußballverbandes RFEF des Verstoßes schuldig, in ihren jüngsten Partien jeweils eine Spielerin aufs Feld geschickt zu haben, die wegen früherer Sanktionen noch gesperrt gewesen sei.

Die Konsequenz: Die Siege des FC Barcelona gegen Osasuna (9:0) und des FC Sevilla gegen Villarreal (1:0) im Achtelfinale vor knapp zwei Wochen sind nachträglich als Niederlagen gewertet worden. Dies teilte der RFEF am Dienstag in einer offiziellen Mitteilung mit.

Gegen die Entscheidungen könne aber Berufung eingelegt werden. Pokal-Titelverteidiger Barça um die derzeit noch verletzte Weltfußballerin Alexia Putellas habe bereits angekündigt, Rechtsmittel einlegen zu wollen, berichtete die Zeitung "Sport".

Hier geht's zur aktuellen Tabelle in der spanischen Liga, die Double-Champion Barcelona aktuell souverän anführt.

mag, dpa

Die umsatzstärksten Frauen-Teams der Welt: Bayern in den Top Ten