21:13 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Kostic
Linksschuss
Vorbereitung Haller
Frankfurt

21:32 - 32. Spielminute

Tor 2:0
Haller
Kopfball
Vorbereitung Ndicka
Frankfurt

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schembri
für Carayol
Apollon

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zelaya
für Pereyra
Apollon

22:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Willems
für da Costa
Frankfurt

22:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kostic
Frankfurt

22:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Apollon)
Sachetti
Apollon

22:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Stylianou
für Maglica
Apollon

22:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Russ
für Abraham
Frankfurt

22:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Rebic
Frankfurt

SGE

LIM

Europa League

Kostics Kullertor leitet Frankfurts nächsten Sieg ein

Eintracht lässt höheren Sieg liegen

Kostics Kullertor leitet Frankfurts nächsten Sieg ein

Schuss durch die Hosenträger: Frankfurts Filip Kostic (M.) schießt, Apollons Keeper Bruno Vale lässt den Ball durch Arme und Beine rutschen.

Schuss durch die Hosenträger: Frankfurts Filip Kostic (M.) schießt, Apollons Keeper Bruno Vale lässt den Ball durch Arme und Beine rutschen. imago

Eintracht-Coach Adi Hütter tauschte nach der 7:1-Gala gegen Fortuna Düsseldorf drei Spieler in seiner Startelf: Im Tor ersetzte Rönnow den angeschlagenen Trapp, der als Vorsichtsmaßnahme geschont wurde. Außerdem begannen Fernandes und Rebic anstelle von Torro (nicht im Kader) und Jovic (Bank).

Limassols Trainer Sofronis Avgousti nahm nach dem 5:0-Heimsieg über Ermis Aradippou ebenfalls drei Veränderungen in seiner ersten Elf vor: Schembri, Soumah und Zelaya wurden durch Vasiliou, Papoulis und Carayol ersetzt.

Patzer von Bruno Vale: Kostic jubelt

Frankfurt begann mit breiter Brust und Selbstbewusstsein. Limassol wurde von der SGE teilweise mit allen elf Spielern in die eigene Hälfte gedrängt. Abraham verpasste in der 8. Minute eine Hereingabe nur knapp, kurz darauf scheiterte Kostic mit einem Freistoß an Gäste-Keeper Bruno Vale (12.). Nur eine Minute später sollte der Neuzugang die Neuauflage des Duells aber für sich entscheiden: Nach Vorarbeit von Rebic und Haller schoss der Serbe nicht sehr platziert, doch Bruno Vale ließ den Ball durch die Arme rutschen und konnte schließlich nicht mehr verhindern, dass das Spielgerät über die Linie trudelte - 1:0 (13.).

Spieler des Spiels

Sebastien Haller Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Die Eintracht spielte gut eine Stunde tolles Pressing, nahm schaltete dann aber einen Gang runter, sodass das Spiel verflachte. Viele Chancen sorgten für einen unterhaltsamen Abend, große Spannung kam aber nicht auf.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kostic (13')

2:0 Haller (32')

mehr Infos
Eintracht Frankfurt   Apollon Limassol  
Spieldaten
25
Torschüsse
7
53%
Ballbesitz
47%
mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Rönnow3 - Abraham2,5 , Hasebe3, Ndicka2,5 - Fernandes2,5, da Costa2,5 , de Guzman3, Gacinovic3,5, Kostic2 - Haller2 , Rebic2

mehr Infos
Apollon Limassol
Apollon

Bruno Vale5,5 - Joao Pedro5, Kyriakou5, Roberge4,5, Vasiliou4,5 - Markovic5,5, Sachetti5,5 , Pereyra5 , Papoulis4,5, Carayol5 - Maglica5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sergei Ivanov Russland

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Commerzbank-Arena
Zuschauer 47.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Frankfurt blieb danach am Drücker und kontrollierte die Partie nach Belieben. Nach etwas mehr als einer halben Stunde fiel das 2:0: Ndicka durfte ohne Druck flanken, Haller lief mit gutem Timing ein und wuchtete den Ball in die Maschen (32.). Danach hätten die Gastgeber beinahe noch nachgelegt, doch Gacinovic (35.), Rebic (37., 43.), Haller (39.) und de Guzmann (45.) ließen das 3:0 liegen.

Schembri mit der ersten Gäste-Chance

3. Spieltag, Gruppe H

So durfte Apollon, das am Spieltag zuvor gegen Marseille nach einem 0:2 noch zu einem 2:2 gekommen war, zumindest noch ein bisschen hoffen. Allerdings investierten die Gäste zu wenig, um das Comeback wirklich zu schaffen. Mehr als ein gefährlicher Kopfball des eingewechselten Schembri sprang in dieser Phase nicht heraus (56.).

Frankfurter Chancenfeuerwerk - Apollons Dreifachchance

Davor und danach spielte nur die Eintracht, die aber weiter gute Chancen liegen ließ. Haller scheiterte freistehend an Bruno Vale (50.). Gacinovic (52., 61., 66.), Abraham (58.) und Willems (62., 70.) ließen die Vorentscheidung liegen. Rebic hätte zudem nach Foul des bereits mit Gelb verwarnten Sachetti im Strafraum einen Elfmeter bekommen müssen (78.).

Beinahe hätte sich das mit dem Anschlusstreffer gerächt, doch Limassol brachte mit einer kuriosen Dreifachchance den Ball nicht über die Linie: Erst wischte Rönnow einen Lupfer aus spitzem Winkel an den linken Innenpfosten, dann scheiterte Papoulis aus drei Metern per Fallrückzieher an der Latte. Den Abpraller verarbeitete Zelaya, doch Russ klärte auf der Linie (80.). Auf der Gegenseite hätte sich der eingewechselte Jovic noch in die Torschützenliste eintragen können (88., 90.+1), doch am Ende blieb es beim 2:0 für die SGE.

Für Frankfurt geht es am Sonntag (13.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Nürnberg weiter. Limassol ist tags darauf (18 Uhr) bei Doxa Katokopias zu Gast.

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - Apollon Limassol