3. Liga

Folgt Schweinsteiger beim VfL Osnabrück auf Scherning?

Nürnbergs Co-Trainer könnte in Osnabrück übernehmen

Folgt Schweinsteiger auf Scherning?

Wird er neuer Trainer in Osnabrück? Tobias Schweinsteiger (rechts) ist derzeit Assistent von Club-Coach Robert Klauß.

Wird er neuer Trainer in Osnabrück? Tobias Schweinsteiger (rechts) ist derzeit Assistent von Club-Coach Robert Klauß. IMAGO/Zink

Am vergangenen Donnerstag erteilte der VfL Osnabrück seinem Trainer Daniel Scherning die Freigabe für den Wechsel zu Zweitligist Arminia Bielefeld und ist seitdem auf Trainersuche. Wer übernimmt den mit fünf Punkten aus fünf Spielen eher mäßig gestarteten Drittligisten?

Bislang leitet Schernings vormaliger Co-Trainer Tim Dannenberg die Einheiten. Ihm fehlt aber die nötige Lizenz, um den Job länger machen zu können. Deswegen hat Sportdirektor Amir Shapourzadeh Zeitdruck. Ein Kandidat ist der Ex-Profi und ehemalige Hertha-Trainer Alexander Nouri, ein anderer Guerino Capretti, der in Verl und Dresden arbeitete.

Wird Schweinsteiger zum Cheftrainer?

Ein Kandidat ist Tobias Schweinsteiger. Der Bruder von Ex-Nationalspieler und 2014er-Weltmeister Bastian Schweinsteiger sammelte im Nachwuchs des FC Bayern erste Erfahrungen an der Seitenlinie, arbeitete dann beim Hamburger SV und seit 2020 beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg als Assistent.

Schweinsteiger galt zuletzt als möglicher Nachfolger von Club-Coach Robert Klauß und könnte nun bereits vor seinem Chef den Absprung aus Franken wagen. Für den 40-Jährigen wäre ein Engagement in Osnabrück die erste Station als hauptverantwortlicher Übungsleiter.

Eine Kontaktaufnahme gab es aber noch nicht: "Ich werde das erst kommentieren, wenn die handelnden Personen auf mich zukommen - und das ist noch nicht geschehen", sagte Nürnbergs Sportvorstand Dieter Hecking der NOZ.

jim