Bundesliga

FC Bayern: Hansi Flick wünscht sich Kai Havertz - Was macht Thiago?

Wohin geht Leverkusens Top-Talent?

Flick wünscht sich Havertz - Abgang im Sommer wahrscheinlich

Umworbenes Top-Talent: Kai Havertz.

Umworbenes Top-Talent: Kai Havertz. imago images

Der FC Bayern möchte Leroy Sané verpflichten, und Leroy Sané möchte zum FC Bayern. Ein Wechsel hängt "nur" von der Ablöse ab, bei der sich die Münchner und Manchester City noch nicht geeinigt haben.

Und während die sportliche Führung um Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn daran arbeitet, nach Manuel Neuer und Thomas Müller (beide bis 2023) auch mit den Leistungsträgern David Alaba und Thiago (beide noch bis 2021) zu verlängern, ist eine Verpflichtung von Kai Havertz allenfalls eine Option.

So jedenfalls registriert und interpretiert die Seite des Leverkuseners die Äußerungen der FCB-Führung in den vergangenen Monaten. Das Gefühl, dass ihn der Verein rundum und unbedingt haben möchte, hat Havertz bislang - zu Recht - nicht gewonnen, obwohl ihn FCB-Chefcoach Flick als seinen absoluten Wunschspieler sieht.

Das Top-Talent hat bei Bayer noch einen Vertrag bis 2022, plant für die nächste Saison aber den nächsten Karriereschritt. Ein Verbleib am Rhein erscheint unwahrscheinlich.

Nur: Wer greift für Havertz tief in die Tasche? Leverkusens Kapitän wird sich zwischen Spanien (Real Madrid), England (Liverpool, ManCity, ManUnited, Chelsea) sowie dem FC Bayern entscheiden. Italien oder die erste Adresse in Frankreich, Paris Saint Germain, sind für ihn kein Ziel. Klar in Richtung München gehe es aus Sicht dieses Spielers nicht, lassen absolute Insider verlauten; möglich sei ein Wechsel an die Säbener Straße dennoch weiterhin. Sollte Thiago jedoch verlängern, wäre der finanzielle Spielraum des FCB erschöpft und ein Havertz-Kauf nicht zu stemmen.

Karlheinz Wild/mkr