Frauen

Fix: Klara Bühl vom SC Freiburg schließt sich dem FC Bayern München an

Stürmerin unterschreibt Vertrag bis 2022

Fix: Bühl schließt sich dem FC Bayern an

Auf dem Weg zum FC Bayern: Klara Bühl.

Auf dem Weg zum FC Bayern: Klara Bühl. imago images

"Meine Vorfreude ist einfach riesig. Der Vereinswechsel bringt für mich gleich zwei spannende Herausforderungen mit sich: Zum einen der Auszug aus meinem Elternhaus und zum anderen freue ich mich besonders auf die Mannschaft, die eine großartige Qualität und viel individuelle Klasse hat", wird Bühl auf der Website des FC Bayern zitiert.

Die Angreiferin spielt seit 2013 beim SC Freiburg und gab dort im Alter von gerade einmal 15 Jahren ihr Debüt in der Bundesliga. Seither absolvierte die heute 19-Jährige 65 Spiele in der ersten Liga (18 Treffer) sowie zehn Begegnungen im DFB-Pokal (vier Tore).

"Das Gesamtpaket war entscheidend"

Auf DFB-Ebene durchlief Bühl alle Nachwuchsmannschaften und wurde mit Deutschlands U-17-Juniorinnen Europameisterin 2016. 2019 wurde sie mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. Mittlerweile kam die Angreiferin elfmal in der A-Nationalmannschaft zum Einsatz und erzielte dabei sieben Tore. Sie gehört zweifelsohne zu den größten Talenten im deutschen Fußball.

Ab Sommer setzt sie nun ihre Karriere beim FC Bayern fort und trifft dort mit Lina Magull, Laura Benkarth, Carolin Simon, Giulia Gwinn und Melanie Leupolz auf gleich fünf Spielerinnen, die früher für Freiburg kickten. "Hier war definitiv das Gesamtpaket entscheidend, das beim FC Bayern einfach hervorragend ist. Die Bedingungen am Campus sind ausgezeichnet, dazu die Qualität der Mannschaft, aber natürlich auch die Stadt mit all ihren schönen Ecken. Hinzu kommt, dass ich schon viele Gesichter aus der Nationalmannschaft und von meiner Zeit in Freiburg kenne, was bei der Eingewöhnungszeit helfen kann", begründet Bühl ihre Entscheidung.

Scheuer und Bühl kennen sich

Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer kennt Bühl aus seiner Zeit in Freiburg und freut sich, dass der FCB das Rennen um das Talent gewonnen hat. "Mich freut es ungemein, dass sich Klara trotz zahlreicher anderer Angebote für uns entschieden hat und ich persönlich freue mich sehr, dass ich Klaras weitere Entwicklung wie bereits in den vergangenen Jahren bis Sommer 2019 mitprägen darf", so der Coach, der lobend anfügt: "Klara ist ein unglaublicher Gewinn für unsere Mannschaft. Sie ist ein Ausnahmetalent, hat einen wahnsinnigen Zug zum Tor, ist beidfüßig und kann rechts wie links gleich stark schießen. Sie hat unglaubliches Potenzial, hat ein sehr gutes Tempo und ist gerade im Antritt sehr stark."

mst