Formel 1

Finale wieder in Abu Dhabi

FIA legt Kalender und Punktesystem neu fest

Finale wieder in Abu Dhabi

Die Formel 1-Saison 2010 wird erneut in Abu Dhabi beendet.

Die Formel 1-Saison 2010 wird erneut in Abu Dhabi beendet. imago

Auf dem Plan steht auch der neue Grand Prix in Südkorea. Allerdings muss die Strecke in der Provinz Yeongam, auf der am 24. Oktober gefahren werden soll, noch vom Weltverband abgesegnet werden. Die Ausrichter betonten in Monaco, der Bau des Kurses sei im Plan.

Zudem wurde von der FIA die Änderung des Punktesystems beschlossen. Ab der Saison 2010 wird der Sieger mit gleich 25 Punkten statt bisher 10 belohnt. Der Zweite erhält 20, der Dritte 15 Zähler gutgeschrieben. Die weitere Punktewertung: 10, 8, 6, 5, 3, 2, 1. Somit erhalten pro Rennen zehn Fahrer WM-Punkte.

Durch die Erhöhung der Fahrerzahl von 20 auf 26 wird das Qualifying am Samstag leicht verändert: In den ersten beiden Zeitabschnitten scheiden jeweils die acht langsamsten Piloten aus, so dass in der entscheidenden Phase zehn Fahrer die besten Startplätze unter sich ausmachen.

Weitere Neuerungen in der kommenden Saison: Ein Nachtanken während des Rennens ist untersagt, womit die Autos mit deutlich größeren Tanks ausgerüstet und mit mehr Gewicht an den Start gehen werden. Zudem wird die Anzahl der Mitarbeiter am Rennwochenende auf 45 pro Team begrenzt.

Der Rennkalender 2010

Datum Rennen
14. März Großer Preis von Bahrain in Sachir
28. März Großer Preis von Australien in Melbourne
04. April Großer Preis von Malaysia in Sepang
18. April Großer Preis von China in Shanghai
09. Mai Großer Preis von Spanien in Barcelona
16. Mai Großer Preis von Monaco in Monte Carlo
30. Mai Großer Preis der Türkei in Istanbul
13. Juni Großer Preis von Kanada in Montréal
27. Juni Großer Preis von Europa in Valencia
11. Juli Großer Preis von Großbritannien in Silverstone
25. Juli Großer Preis von Deutschland in Hockenheim
01. August Großer Preis von Ungarn in Budapest
29. August Großer Preis von Belgien in Spa
12. September Großer Preis von Italien in Monza
26. September Großer Preis von Singapur
10. Oktober Großer Preis von Japan in Suzuka
24. Oktober Großer Preis von Korea in Yeongam
07. November Großer Preis von Brasilien in Sao Paulo
14. November Großer Preis von Abu Dhabi