eSport

FIFA 17: Konsolenunterschiede - Das sagen die Profis

Vier FIFA-Spieler erläutern die Probleme

FIFA 17: Konsolenunterschiede - Das sagen die Profis

PlayStation 4 oder Xbox One? Wir haben mit vier Profis über die Unterschiede gesprochen.

PlayStation 4 oder Xbox One? Wir haben mit vier Profis über die Unterschiede gesprochen. kicker eSport

Ein Tweet vor dem ersten Cup der ESL-Meisterschaft von Tim 'S04 Tim Latka' Schwartmann gab dieser Debatte neue Nahrung. Der Schalke 04-Profi war nicht zufrieden mit der Wahl der Konsole. Wir fragen ihn selbst: Was ist denn nun anders?

"Der Unterschied ist schon bemerkbar, speziell im Gameplay, ich brauche immer ein wenig Zeit nach einem Konsolenwechsel, um wieder 100 Prozent abrufen zu können", sagt Schwartmann. Er gewann diesen Cup trotz seines Nachteils übrigens souverän. Das wirft die Frage auf, ob es nicht nur Einbildung ist, wenn ein Profi sagt, er könne auf der anderen Plattform nicht ordentlich spielen. Auch Marcel 'Marlut' Lutz spielt FIFA auf der Xbox und bemerkt ähnliches: "Mir kommt es so vor, als ob die Spiele auf der PS4 etwas flüssiger laufen, vor allem in der Weekend League. Aber wirklich große Unterschiede vom Gameplay gibt es zwischen den Konsolen nicht." Ganz anders sehen das der deutsche ESL-Meister Mohammed 'Mo_Aubameyang' Harkous und Vizemeister Marvin 'M4RV' Hintz. "Ich glaube, wirklich unterscheiden tut es sich nicht wirklich", sagt Hintz, und Harkous legt nach: "Das Gameplay ist zu 100 Prozent gleich."

Die Hardware macht's

Der größte Unterschied liegt aber nicht am Spiel, sondern in der Hardware: Lutz: "Das größte Problem ist der ungewohnte Controller." Harkous: "Da man beim Xbox-Controller Probleme hat, an die oberen Knöpfe (R und L Tasten) zu kommen, verändert es das Spiel." Hintz: "Der einzige große Faktor, der anders ist, ist der Controller." Das Spielgerät macht also den Unterschied zwischen den Plattformen aus. Tatsächlich ist der Controller der Xbox One deutlich größer als der der PlayStation 4. Wer durch tausende FIFA-Spiele daran gewöhnt ist, greift dann schnell mal ins Leere oder ins Plastik, wenn er wechseln muss. Ansonsten glauben die Profis, dass die Auswahl der Konsole vor allem durch die Gewöhnung beeinflusst wird: Wer eine Xbox hat, spielt eben dort, PlayStation-Besitzer auf ihrer Konsole.

zum Thema

"Mit Freunden macht alles viel mehr Spaß"

'Tim Latka' wurde bei der Auswahl durch ein spezielles Feature der Microsoft-Konsole beeinflusst: "Ich habe mich für die Xbox entschieden, weil die Legenden-Karten einfach ein unfassbarer Bonus sind. Mit vielen Münzen hat man mehr Variationen, sein perfektes Team zu finden. Außerdem bin ich seit Jahren ein Ruud Gullit-Fan, sodass alleine dieser Spieler das Haupt-Argument war." Für Lutz und Harkous ist aber eine ganz andere Sache ausschlaggebend: "Generell empfehle ich jedem, die Konsole zu kaufen, auf der die Freunde spielen", sagt Marlut. "Meine Freunde und die meisten deutschen FIFA-Spieler spielen auf der PS4. Mit Freunden macht alles viel mehr Spaß", glaubt Harkous.

Klare Empfehlung für Weekend League

Wollt Ihr in die Weekend League einsteigen, sind die Profis sich einig: Neulinge finden mit der Sony-Konsole "mehr Trainingspartner", und Anfänger sind dort generell besser aufgehoben: "Auf der PlayStation gibt es definitiv mehr Spieler, die an der Weekend League teilnehmen, das heißt dann auch direkt, dass es mehr 'schlechtere' Spieler gibt und es dadurch einfacher ist, mehr Siege zu holen", sagt 'M4RV'.

Bleibt festzuhalten: Checkt, welcher Controller Euch besser gefällt, denn das Gameplay der Fußballsimulation unterscheidet sich nicht wesentlich. Auf der Xbox One gibt es die Legenden, dafür ist das Menü auf der PlayStation 4 laut den Profis einfacher und intuitiver. Wollt Ihr kompetitiv antreten, ist die Empfehlung der Profis ganz klar die PS4. Sind Euch Weekend League und Virtuelle Bundesliga egal, solltet Ihr die Konsole wählen, die Eure Freunde benutzen, denn trotz aller eSport-Ambitionen bleibt FIFA vor allem eins: ein Spiel, und das soll Spaß machen. Der Rest ist Übung.

Holm Kräusche

FUT: Das kicker eSport VBL-Team!