Frauen

FFC-Trainer Kahlert begeht Tätlichkeit

Skandal in Potsdam - Grings rettet FCR Duisburg einen Punkt

FFC-Trainer Kahlert begeht Tätlichkeit

Am vergangenen Spieltag gab Frankfurts Coach Sven Kahlert gegen den Herforder SV Kommandos, in Potsdam verlor der Trainer offenbar die Nerven.

Am vergangenen Spieltag gab Frankfurts Coach Sven Kahlert gegen den Herforder SV Kommandos, in Potsdam verlor der Trainer offenbar die Nerven. picture alliance

Emotionen pur - aber auch einen handfesten Skandal - förderte das packende Spitzenspiel zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem amtierenden Meister Turbine Potsdam zu Tage.

In der 24. Minute kochten in der brandenburgischen Landeshauptstadt die Emotionen über: Die Potsdamerin Tabea Kemme hatte bei einem Einwurf den Ball mit voller Wucht in das Gesicht der Frankfurterin Kerstin Garefrekes geworfen. Zwar flog die Potsdamerin vom Platz. Doch auch FFC-Trainer Sven Kahlert wurde gegen die U-20-Weltmeisterin tätlich, sah von Schiedsrichterin Miriam Ditz gleichsam die Rote Karte und musste seinen Platz auf der Trainerbank räumen. "Unser Trainer Sven Kahlert hat die Spielerin leicht auf die Schulter getatscht. Es war ein hektischer Kampf", gab Frankfurts Manager Siegfried Dietrich im Nachgang zu Protokoll.

In der zweiten Hälfte brachte ausgerechnet Garefrekes die Hessinnen in Front (47.), doch Mittag und die Japanerin Nagasato drehten die Partie zugunsten der dezimierten Gastgeberinnen.

Müller trifft, wie sie will - Essen holt ersten Punkt

Auch in den weiteren Partien war Einiges geboten: Grings sicherte Vizemeister FCR Duisburg beim 2:2 zuhause gegen den Hamburger SV durch einen verwandelten Elfmeter in der 89. Minute spät einen glücklichen Zähler. Martina Müller zeigte sich derweil beim 6:3-Erfolg des VfL Wolfsburg gegen den Herforder SV in Torlaune, die Nationalstürmerin steuerte gleich fünf Treffer bei.

Der 3. Spieltag im Überblick

Aufsteiger Bayer Leverkusen musste in Saarbrücken durch eine 0:2-Pleite bereits die dritte Niederlage im dritten Spiel hinnehmen. Die Damen des FC Bayern München behielten gegen Bad Neuenahr mit 1:0 die Oberhand. USV Jena und die SG Essen-Schönebeck trennten sich mit einem torlosen Remis, für die SG stellte dies zumindest den ersten Punktgewinn dar.