Int. Fußball

Fellaini tritt aus Belgiens Nationalmannschaft zurück, Marouane Fellaini, Belgien

WM-Bronze als größter Erfolg

Fellaini tritt aus Belgiens Nationalmannschaft zurück

WM-Bronze zum Abschied: Marouane Fellaini wurde 2018 WM-Dritter mit Belgien, jetzt endet seine Zeit bei den Roten Teufeln.

WM-Bronze zum Abschied: Marouane Fellaini wurde 2018 WM-Dritter mit Belgien, jetzt endet seine Zeit bei den Roten Teufeln. imago

"Es war keine leichte Entscheidung", teilte der 31-Jährige via Instagram mit, betonte aber, Platz für die nächste Generation machen zu wollen, damit sie die "sehr erfolgreiche" Phase des belgischen Fußballs fortführen könne.

2007 hatte Fellaini im Alter von 19 Jahren beim 0:2 im Testspiel gegen Tschechien für Belgien debütiert, seitdem kamen 86 Länderspiele hinzu, 18 Tore erzielte er für sein Land. "Ich habe viele tolle Erinnerungen", schrieb Fellaini und drückte seinen Stolz darüber aus, dass Belgien die derzeitige Nummer eins der Weltrangliste ist. Fellaini nahm mit Belgien an der Europameisterschaft 2016 sowie den Weltmeisterschaften 2014 und 2018 teil und feierte 2018 den Gewinn der Bronze-Medaille.

Spielersteckbrief Fellaini
Fellaini

Fellaini Marouane

2008 war er von Standard Lüttich zum FC Everton gewechselt und dadurch auch einem internationalen Publikum bekannt geworden. Nach fünf Jahren bei den "Toffees" folgte der Schritt zu Manchester United, wo er gegen Ende von José Mourinhos Amtszeit noch einmal aufblühte. Auch wegen fehlender Perspektive unter Ole Gunnar Solskjaer vollzog er in diesem Februar den Sprung nach China zu Shandong Luneng Taishan.

psz