2. Bundesliga

FCN verpflichtet Horn und gibt Wintzheimer ab

Horn kommt per Leihe, Wintzheimer wird ausgeliehen

FCN verpflichtet Horn und gibt Wintzheimer ab

Soll die Defensive des 1. FC Nürnberg verstärken: Jannes Horn.

Soll die Defensive des 1. FC Nürnberg verstärken: Jannes Horn. IMAGO/Team 2

Direkt nach dem ersten Testspiel im neuen Jahr gegen Erzgebirge Aue (3:3) hat der 1. FC Nürnberg gleich zwei Personalien offiziell gemacht: Während Jannes Horn per Leihe aus Bochum an den Valznerweiher kommt, verlässt Sommerneuzugang Manuel Wintzheimer den Club - ebenfalls leihweise - gen Braunschweig.

Nach den Ausfällen von Tim Handwerker (Kreuzbandriss) und Erik Wekesser (Kreuzband-Teilverletzung) klaffte beim derzeitigen Tabellenelften der zweiten Liga ein Loch auf der linken Abwehrseite, dieses hat der Club nun mit Horns Verpflichtung geschlossen. Der 25-Jährige stammt aus der Jugend des VfL Wolfsburg und kam über den 1. FC Köln und Hannover 96 zum VfL Bochum, wo er allerdings nur wenig zum Zug kam. Drei Kurzeinsätze stehen für den gebürtigen Braunschweiger in dieser Saison zu Buche. Beim FCN, der wohl keine Kaufoption besitzt, soll er in der Rückrunde nun wieder Spielpraxis sammeln.

Doch nicht nur auf der Linksverteidiger-Position wird Horn gefragt sein. "Da Jannes auch in der Innenverteidigung spielen kann, gibt er uns weitere Optionen und ist unsere logische und richtige Wahl", erklärte Sportvorstand Dieter Hecking die Neuverpflichtung. Und auch Horn selbst zeigte sich von seiner neuen Aufgabe erfreut. "Als die Anfrage aus Nürnberg kam, musste ich nicht lange überlegen", so der 25-Jährige. Er wolle dem Club, bei dem er die Rückennummer 38 erhält, helfen, "eine gute Rückrunde zu spielen".

Wintzheimer wechselt per Leihe nach Braunschweig

Manuel Wintzheimer

Geht in der Rückrunde für Braunschweig auf Torejagd: Manuel Wintzheimer. IMAGO/Zink

Während ein gebürtiger Braunschweiger nach Nürnberg kommt, verlässt Stürmer Manuel Wintzheimer die Franken in Richtung Braunschweig. Erst im vergangenen Sommer war der 23-Jährige aus Hamburg zum FCN gewechselt, als Stammkraft durchsetzen konnte sich der ehemalige Juniorennationalspieler jedoch nie.

Nur bei einem seiner elf Ligaeinsätze (ein Tor) stand Wintzheimer von Beginn an auf dem Feld, im Pokal kam ein weiterer Startelfeinsatz dazu.

"Manuel ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, seine Einsatzzeiten zu erhöhen. Dafür können wir ihm aktuell keine Garantie geben", sagte Olaf Rebbe gegenüber den Vereinsmedien. "Da wir im Offensivbereich ein ausreichendes Personalangebot besitzen, haben wir dem Wechsel zugestimmt", so der Sportdirektor der Nürnberger weiter.

Beim BTSV soll der Gewinner der bronzenen Fritz-Walter-Medaille von 2019 den Konkurrenzkampf in der Offensive beleben.

cfr

Die Winter-Neuzugänge der Zweitligisten