3. Liga

1. FC Kaiserslautern: Keine personellen Konsequenzen im Aufsichtsrat

Nach Sitzung am Montagabend

FCK: Keine personellen Konsequenzen im Aufsichtsrat

Bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats beim 1. FC Kaiserslautern: Patrick Banf.

Bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats beim 1. FC Kaiserslautern: Patrick Banf. imago

Das Zerwürfnis zwischen Banf und einem Teil seiner Kollegen im Aufsichtsrat galt als nicht mehr zu glätten. Der Streit hatte sich an einem möglichen Einstieg von Investor Michail Ponomarev entzündet .

Doch nach der Sitzung am Montagabend bleibt vorerst alles beim Alten. Innerhalb des Gremiums habe "ein intensiver und lösungsorientierter Austausch von Sachargumenten" stattgefunden, teilte der FCK mit.

"Allen Gremiumsmitgliedern ist bewusst, dass die anstehenden Aufgaben nur gemeinschaftlich in dieser Zusammensetzung von Aufsichtsrat und Geschäftsführung bewältigt werden können. Nach dem 15. März 2019 wird sowohl im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. als auch im Beirat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA eine Rotation des Amtes des Vorsitzenden und des Stellvertreters geprüft", heißt es in der Mitteilung der Roten Teufel weiter.

kon