3. Liga

1. FC Kaiserslautern: Teammanager Roger Lutz verlässt die Roten Teufel

Ex-Profi war als Spieler zweimal Meister und Pokalsieger

FCK-Teammanager Lutz verlässt die Roten Teufel

Scheidet im Sommer beim FCK aus: Roger Lutz.

Scheidet im Sommer beim FCK aus: Roger Lutz. imago images

Lutz hatte bereits als Spieler die erfolgreichen 90er Jahre mitgeprägt, seit 2007 war er in verschiedenen Funktionen rund um die Profimannschaft für den FCK tätig, die letzten zehn Jahre als Teammanager. Im Sommer ist nun Schluss für ihn beim Pfälzer Traditionsverein, Lutz hat seine Aufgabenbereiche bereits an Florian Dick und Fabian Schönheim übergeben.

"Ich bin dankbar für viele erfolgreiche Jahre als Spieler und Offizieller und wünsche der Mannschaft, dem Verein und insbesondere unseren treuen Fans alles Gute und vor allem viel Erfolg", wird Lutz in einer offiziellen FCK-Verlautbarung zitiert.

Erfolgreicher Spieler, später Aufsichtsrat und Co-Trainer

Als Spieler war er einer der erfolgreichsten in der Geschichte des Klubs: Mit den Roten Teufeln gewann er die Meisterschaften 1991 und 1998 und war auch an den DFB-Pokal-Titeln 1990 und 1996 beteiligt. Nach dem Ende seiner Karriere war er von 2002 bis 2004 Mitglied des Aufsichtsrats des FCK, anschließend wurde er ab dem Jahr 2007 Co-Trainer der Roten Teufel und übte seit dem Jahr 2011 die Funktion des Teammanagers aus.

"Roger Lutz hat als Spieler und Funktionär den 1. FC Kaiserslautern in den vergangenen mehr als 30 Jahren wie kaum ein anderer verkörpert. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen großen Einsatz für unseren Verein und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute", so FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.

aho

Alle Drittliga-Wintertransfers 2020/21