2. Bundesliga

1. FC Heidenheim bindet Kevin Ibrahim und zieht Trio hoch

Torhüter erhält Vertrag bis 2022

FCH bindet Ibrahim und zieht Trio hoch

Neuer Vertrag am Schlossberg: Heidenheims Schlussmann Kevin Ibrahim.

Neuer Vertrag am Schlossberg: Heidenheims Schlussmann Kevin Ibrahim. imago images

Melvin Ramusovic (18), Julian Stark und Gianni Mollo (beide 19) werden zur kommenden Saison aus der A-Jugend zu den Profis hochgezogen und erhalten Arbeitspapiere mit zweijähriger Laufzeit. Schlussmann Ibrahim (20), der ebenfalls beim FCH ausgebildet wurde und vor einem Jahr seinen ersten Profivertrag beim FCH unterschrieben hatte, bekommt einen neuen Kontrakt, der bis Ende der kommenden Spielzeit gültig ist.

Das U-19-Trio zählte zu den Stammkräften in der Junioren-Bundesliga-Mannschaft des FCH und wurde in der laufenden Spielzeit von Cheftrainer Frank Schmidt bereits mehrfach in Testspielen der Profis eingesetzt.

Vorstand Sanwald erfreut

Klub-Vorstand Holger Sanwald zeigte sich in einer offiziellen Verlautbarung der Albstädter erfreut, "dass wir es zur neuen Saison zum wiederholten Male schaffen, gleich mehrere Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum direkt zu den Profis zu übernehmen". Dies zeuge von einer guten Ausbildung im Verein. "Wir werden auch in Zukunft daran festhalten, talentierte Spieler aus dem NLZ zu entwickeln, um diese dann auch langfristig in unseren Profikader zu integrieren", so Sanwald.

Erst am Dienstag hatte der FCH Stammtorwart Kevin Müller bis 2025 gebunden. Ein deutliches Bekenntnis von beiden Seiten und nach den starken Leistungen des 29-Jährigen in den vergangenen beiden Jahre keine Überraschung.

aho

So lange laufen die Verträge der Zweitliga-Trainer