2. Bundesliga

FC akzeptiert Urteil: Nur 27.500 Zuschauer gegen Sandhausen

Köln: Geldstrafe reduziert

FC akzeptiert Urteil: Nur 27.500 Zuschauer gegen Sandhausen

Anhänger auf dem Rasen, Qualm im Block - dafür bestrafte das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln.

Anhänger auf dem Rasen, Qualm im Block - dafür bestrafte das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln. Getty Images

Ursprünglich hatte das DFB-Sportgericht einen Teilausschluss beantragt, der besagte, dass lediglich 20.000 Karten für das Heimspiel gegen den SV Sandhausen am Freitag, 10. August (18 Uhr), verkauft werden dürfen - 5000 davon an Gästefans. Darüber hinaus war der FC zu einer 50.000-Euro-Geldstrafe verdonnert worden.

Die Kölner legten Einspruch ein und hatten Erfolg: Er bewirkte, dass nun immerhin 22.500 Köln-Anhänger sowie 5000 Gästefans dem Spiel im Stadion beiwohnen dürfen. Die Geldstrafe wurde auf 40.000 Euro reduziert, allerdings muss der FC weitere 40.000 Euro für Sozialprojekte zur Gewaltprävention aufwenden.

Eine Einschränkung beim Ticketing: Die Karten für das Spiel gegen Sandhausen müssen personalisiert und ausschließlich im Vorverkauf abgegeben werden. Darüber hinaus müssen die Stehplatzbereiche komplett geschlossen bleiben.

Mit der Entscheidung sind wir in der Lage, annähernd allen Dauerkarteninhabern einen Sitzplatz anzubieten.

Geschäftsführer Claus Horstmann

Das Urteil, das das DFB-Sportgericht am Mittwoch "wegen eines unsportlichen Verhaltens der Anhänger in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst" sprach, hat der FC nun akzeptiert. Kölns Geschäftsführer Claus Horstmann erklärte: "Mit der nun ergangenen Entscheidung sind wir in der Lage, annähernd allen Dauerkarteninhabern einen Sitzplatz anzubieten. Wir haben dem Urteil des DFB-Sportgerichts daher zugestimmt, auch vor dem Hintergrund, dass das finanzielle Risiko durch die Spielansetzung beherrschbar ist."

Beim letzten Bundesliga-Heimspiel gegen die Bayern am 5. Mai hatten Kölner Anhänger kurz vor dem Abpfiff eine große Menge an Rauchpulver gezündet, das den Fanblock in schwarzen Qualm hüllte. Nach Spielschluss war es außerdem einer Gruppe von FC-Fans gelungen, über die Zäune in den Stadioninnenraum zu klettern.