Champions League

Favres "Problem" mit Haaland - Hummels fordert Bayern-Spirit

Kehl scherzt mit BVB-Torjäger

Favres "Problem" mit Haaland - Hummels fordert Bayern-Spirit

Richtig gezählt: Lucien Favre bei Erling Haalands Auswechslung gegen Brügge.

Richtig gezählt: Lucien Favre bei Erling Haalands Auswechslung gegen Brügge. Getty Images

Diesen Witz konnte sich natürlich keiner der BVB-Verantwortlichen verkneifen: Als Erling Haaland gegen Brügge ausgewechselt wurde, streckten ihm Lucien Favre und Sebastian Kehl lachend zwei Finger entgegen. Anders als beim Viererpack am Samstag in Berlin, als sich Dortmunds Trainer offenbar verzählt hatte, wusste diesmal jeder, wie oft Haaland getroffen hatte.

"Das war natürlich die Anekdote zum Wochenende", sagte Kehl nach dem 3:0-Sieg am Dienstagabend in der Champions League, der wieder so souverän ausfiel, dass sich die Borussia das erneut leisten konnte: Haaland in der Schlussphase auszuwechseln. "Wenn man die Chance hat, dann nutzen wir das natürlich", so Dortmunds Leiter der Lizenzspielerabteilung bei DAZN.

Favre mahnt wegen Haaland: "Wenn wir es übertreiben ..."

Heikel wird es, wenn Haaland mal ganz geschont werden muss. "So weit sind wir noch nicht", findet Kehl, obwohl der Trainer bei noch acht Pflichtspielen bis zum Jahreswechsel fast keine andere Möglichkeit sieht. "Man muss sehr, sehr clever sein", mahnte Favre. "Es ist für alle Spieler praktisch unmöglich, diese Spiele ohne Ausnahme zu machen. Es ist zu viel."

Und Haaland "wächst noch", so Favre, "er hat manchmal ein Problem mit seinem Knie. Wenn wir übertreiben, kann es nachher gegen uns spielen." Der 20-jährige Norweger, der jetzt in seinen ersten zwölf Champions-League-Spielen 16-mal getroffen hat, "will immer spielen", weiß Favre, aber "das ist mein Problem".

Diese Mannschaft brauche eigentlich nur eines, findet Hummels

Für Mats Hummels ist Haaland auch wegen seiner Mentalität so entscheidend. Denn im Grunde benötige dieser BVB-Kader nur eines für höhere Ziele: "Für diese Mannschaft", sagte Hummels am Dienstag, "braucht es eigentlich nur kompletten Fokus und Zielstrebigkeit aufs Gewinnen. Wenn wir das reinkriegen, diesen Spirit, wie ihn zum Beispiel auch Bayern ab der Amtsübernahme von Flick reinbekommen hat, haben wir eine so große individuelle Qualität mit einer gewissen Tiefe, dass wir sehr erfolgreich sein können."

Und Haaland helfe da "sehr". "Erling ist einer von den Jungs, die immer gewinnen wollen, die in jeder Sekunde des Spiels Gas geben, Druck auf den Gegner machen, Tore schießen wollen", so der BVB-Abwehrchef. "Und deswegen ist er jetzt schon so gut, wie er ist."

jpe