Bundesliga

Favre: "Die Priorität war immer Gladbach"

Mönchengladbach: Erfolgstrainer verlängert bis 2015

Favre: "Die Priorität war immer Gladbach"

Setzt seine glänzende Arbeit in Mönchengladbach fort: Lucien Favre.

Setzt seine glänzende Arbeit in Mönchengladbach fort: Lucien Favre. picture alliance

"Ich war mit dem Vorstand und der Geschäftsführung schon seit längerer Zeit in Gesprächen und freue mich nun über die Vertragsverlängerung und die vor uns liegenden reizvollen Aufgaben", erklärte Favre, der seinen noch bis Sommer 2013 laufenden Kontrakt vorzeitig bis Juni 2015 verlängert hat. "Ich passe sehr gut zur Borussia, sonst hätte ich nicht verlängert", meinte Favre.

Abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz hat der 54-Jährige die Borussia im Februar 2011 übernommen und über die Relegation gegen den VfL Bochum zum Klassenerhalt geführt. In der zurückliegenden Saison spielten die Gladbacher im Konzert der Großen mit und landeten letztlich auf Rang vier, der für die Ausscheidungsspiele zur Champions League berechtigt. "Die vergangene Saison ist vorbei, wir müssen nach vorne schauen", will sich der Schweizer aber nicht auf dem Erreichten ausruhen.

Trainersteckbrief Favre
Favre

Favre Lucien

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Es gab mehrere Anfragen, aber die Priorität war immer Gladbach. Ich habe immer gesagt, dass ich bei Gladbach bleibe, wenn wir eine Lösung finden.

Lucien Favre

"Lucien Favre ist für Borussia genau der richtige Trainer und wir freuen uns, dass wir den Weg, den wir mit ihm eingeschlagen haben, weiter gehen werden", so Sportdirektor Max Eberl. "Wir sind auf einem guten Weg", ließ Favre wissen, der bislang "mit allen Verpflichtungen zufrieden" ist.

zum Thema

Olympia ohne Xhaka?

Einer davon ist Granit Xhaka, der während Olympia womöglich in London weilt. Der Schweizer Neuzugang, der für sein Land um olympische Medaillen spielen soll, hat ein "Gespräch mit Nationaltrainer Tami geführt und ihm erneut meinen Wunsch mitgeteilt, nicht nach London zu fahren. Ich möchte unbedingt in Mönchengladbach bleiben, um hier die komplette Vorbereitung mitzumachen." Xhaka geht davon aus, "dass ich nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen werde". Das glaubt auch Eberl: "Es wird eine freundschaftliche Lösung geben, die in eine gute Richtung für uns geht."

Eberl hält sich bedeckt

In welche Richtung sich der Transfer von Luuk de Jong entwickelt, ist offen. "Wir müssen vorne noch etwas machen", sagt Eberl, der Niederländer ist ein heißer Kandidat für den "Fohlen"-Angriff. "Wir erledigen in Ruhe unsere Aufgaben, bevor wir etwas verkünden", lässt sich Eberl aber nicht in die Karten schauen.

Das Schwitzen in der Liga