2. Bundesliga

Familien-Mensch Wollitz in der Zwickmühle

Cottbus: Wahrheit über bisher gescheiterte Verlängerung

Familien-Mensch Wollitz in der Zwickmühle

Länger als 20 Jahre verheiratet, Vertrag bis 2011: Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz ist hin- und hergerissen.

Länger als 20 Jahre verheiratet, Vertrag bis 2011: Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz ist hin- und hergerissen. picture alliance

Aufgrund der positiven sportlichen Entwicklung war der Präsident nach einigem Zögern bereit, von seinen Prinzipien abzurücken und Gespräche entgegen der Praxis doch schon vor der Winterpause anzugehen. Aus dem vorzeitigen Geschenk an die Energie-Gemeinde wurde aber nichts.

Nachdem Wollitz wegen seiner Äußerung zum möglichen Verkauf des Stadionnamens ("Mit dem Geld könnten wir in die Infrastruktur des Vereins investieren") von wenigen Zuschauern als "Wessi-Arschloch" beschimpft wurde, wirkte der 45-Jährige zwar angezählt und will zukünftig noch mehr die Stimmung ausloten. "Ich würde deshalb aber nie hinwerfen und warte auch nicht auf Angebote anderer Klubs." Der Coach weiter: "Ich habe mir in Cottbus etwas aufgebaut, stehe voll hinter Spielern und Verein."

2. Bundesliga - 17. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Augsburg FC Augsburg
33
2
Hertha BSC Hertha BSC
33
3
Energie Cottbus Energie Cottbus
31
Trainersteckbrief Wollitz
Wollitz

Wollitz Claus-Dieter

Mit der Entscheidungsfindung über seine persönliche Zukunft hat dies alles aber nichts tun. Es geht auch nicht um mehr Gehalt. In Wirklichkeit scheiterte die Vertragsverlängerung nach eineinhalb Jahren Fernbeziehung an der privaten Situation. Ehefrau Marie-Jo lebt mit zwei Töchtern im eigenen Haus in Osnabrück, die dritte Tochter schwerstbehindert im Pflegeheim. Die Holländerin Marie-Jo lehnt es deshalb ab, nach Cottbus, Berlin oder Potsdam zu ziehen. Ein sensibles Thema. Und eine Zwickmühle für den Familien-Menschen Wollitz.

Der bestätigte dem kicker auf Nachfrage überrascht: "Ja, das stimmt so alles! Wir brauchen auch nicht rumeiern. Es kommt jetzt auf meine Frau an - wir müssen dann gemeinsam einen Kompromiss finden. Ich würde gerne bleiben. Das ist aber alles nicht so einfach für uns als Familie."

Marcus Lehmann