20:52 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Leitner
Rechtsschuss
Vorbereitung Volland
Deutschland

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für P. Hofmann
Deutschland

21:53 - 52. Spielminute

Tor 0:2
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Volland
Deutschland

21:59 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Klakstein
für I. Joensen
Färöer

22:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Younes
Deutschland

22:06 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Färöer )
Petersen
Färöer

22:17 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Färöer )
Klakstein
Färöer

22:21 - 80. Spielminute

Tor 0:3
Bittencourt
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
Deutschland

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Vitzthum
für Plattenhardt
Deutschland

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kalsö
für Zachariasen
Färöer

22:24 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
P. Joensen
für Ellingsgaard
Färöer

22:26 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Leitner
Deutschland

FÄR

D

EM-Qualifikation U 21

Hrubesch-Elf erwischt Auftakt nach Maß

Leitner, Jonas Hofmann und Bittencourt treffen

Hrubesch-Elf erwischt Auftakt nach Maß

Vor (fast) leeren Rängen nahmen die Mannschaften Aufstellung.

Vor (fast) leeren Rängen nahmen die Mannschaften Aufstellung. Getty Images

Im Vergleich zum 0:0 im Testspiel gegen Frankreich Mitte August stellte Horst Hrubesch seine Startelf auf vier Positionen um. Rechts in der Abwehr ersetzte Durm da Costa. Im Mittelfeld kamen Younes und Volland an Stelle von Can und Nico Schulz zum Einsatz. Philipp Hofmann gab sein Startelfdebüt und spielte statt Parker.

Nur in den Anfangsminuten gestalteten die Färinger die Partie ansatzweise ausgeglichen, die dem DFB-Team ansonsten mit massierter Defensive und physischer Spielweise entgegentraten. Gleich die erste gute Gelegenheit brachte Deutschland die Führung: Leitner wurde von Volland freigespielt und schoss platziert flach ein (7.).

EM-Qualifikation der U 21

Spieler des Spiels

Kevin Volland Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Einseitig, aber unterhaltsam

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Leitner (8')

0:2 Hofmann (52')

mehr Infos
Färöer
Färöer

Gestsson2,5 - B. Hansen4, Vagsheyg4, Askham2,5, Ellefsen4 - Ellingsgaard4 , Petersen3 , I. Joensen4 , Rolantsson4,5, Ro. Joensen5 - Zachariasen3,5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Leno2,5 - Durm3,5, Ginter3,5, Mustafi3,5, Plattenhardt2,5 - Öz. Yildirim3,5, Goretzka4, Volland2, Younes3,5 - Leitner2,5 , P. Hofmann4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tore Hansen Norwegen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Torsvöllur
Zuschauer 689
mehr Infos

Auch nach dem Führungstor spielte das deutsche Team munter nach vorne, münzte die Überlegenheit jedoch trotz weiterer Gelegenheiten zunächst nicht in weitere Treffer um. Yildirim vergab die beste Chance mit einem Schuss, der nur um Zentimeter am Pfosten vorbeistrich (20.). Auch Hofmann (32.) und Goretzka per Heber (35.) waren dem 2:0 ganz nahe. Weil erneut Goretzka sowie Hofmann (jeweils 39.) und Volland, der knapp vorbeischoss, weitere Tormöglichkeiten liegen ließen, blieb es zur Pause beim knappen 1:0-Vorsprung.

Glückwünsche für den Torschützen: Die Kollegen gratulieren Moritz Leitner.

Glückwünsche für den Torschützen: Die Kollegen gratulieren Moritz Leitner. Getty Images

Nach dem Seitenwechsel brachte Hrubesch Jonas Hofmann für Philipp Hofmann. Ein Wechsel, der sich prompt bezahlt machte, denn schon in der 52. Minute markierte der Dortmunder "Joker" das 2:0: Erneut nach gekonnter Vorlage von Volland musste Hofmann nur noch einschieben.

In der Folge kontrollierte das deutsche Team das Geschehen weiter nach Belieben - bis die Färinger in Person von Sörensen doch noch zu einer guten Gelegenheit kamen, die der Angreifer aber vergab (69.). Stattdessen war es auf der Gegenseite Volland, der auch den dritten deutschen Treffer einleitete. Nach seinem Zuspiel legte Hofmann im Strafraum quer zu Bittencourt, der ohne Mühe den 3:0-Endstand markierte (80.).

Deutschland tritt bereits am Montag, dem 9. September (20.45 Uhr), zum nächsten Qualifikationsspiel in Irland an. Die Färöer-Inseln haben ihren nächsten Auftritt erst am 15. Oktober im Rückspiel in Kassel.