kicker

Everton verhandelt mit Theo Walcott vom Arsenal FC - "Fantastische Verstärkung"

Kommt nach Cenk Tosun nun auch der Arsenal-Stürmer?

Everton verhandelt mit Walcott - "Fantastische Verstärkung"

Schwierige Situation bei Arsenal: Um auf den WM-Zug aufspringen zu können, muss Theo Walcott wohl wechseln.

Schwierige Situation bei Arsenal: Um auf den WM-Zug aufspringen zu können, muss Theo Walcott wohl wechseln. imago

Als Spieler, "der sich bewiesen hat, gute Flanken schlägt und Torgefahr ausstrahlt", bezeichnete Allardyce jüngst das neue Objekt seiner Begierde, das trotz seiner fast anderthalb Dekaden andauernden Profikarriere erst 28 Jahre alt ist. 108 Tore erzielte Walcott seit 2006 in 395 Spielen für Arsenal. Besonders aber seine Schnelligkeit sei etwas, das Evertons Spiel fehle, weshalb Allardyce von einer "fantastischen Verstärkung" spricht. Zu Beginn seiner Zeit im Norden Londons sorgte Walcott für Furore, soll im Training der Gunners sogar den damaligen pfeilschnellen Superstar Thierry Henry abgehängt haben. Doch der Sprung auf ein ähnliches Niveau ist dem Engländer in all den Jahren nie geglückt.

Alternativen für Walcott

Allardyce: "Ich glaube nicht, dass eine Leihe möglich sein wird". Falls auch aus einer Festverpflichtung Walcotts nichts wird, ist der 63-Jährige aber nicht alternativlos: "Ich bin nicht optimistisch, ansonsten werde ich enttäuscht sein, wenn es nicht klappt. Ich bin aber guter Dinge, wenn bis Ende des Transferfensters noch jemand unterschreibt, selbst wenn es nicht Theo ist". Gegen ein Leihgeschäft seitens der Gunners spricht, dass man beim amtierenden FA-Cup-Sieger keine Verwendung mehr für den flexiblen Stürmer hat - Walcott kommt nur auf fünf Einwechslungen in der laufenden Premier League-Saison.

Spielersteckbrief T. Walcott
T. Walcott

Walcott Theo

Premier League - 23. Spieltag
mehr Infos
Premier League - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Manchester City Manchester City
62
2
Manchester United Manchester United
50
3
FC Liverpool FC Liverpool
47

Arsenal vor Personalrochade?

Auch der FC Southampton, von dem Walcott 2006 nach London wechselte, ist an einer Verpflichtung seines einstigen Jugendspielers interessiert. Arsenal-Coach Wenger entgegnete auf die Aussagen von Allardyce übrigens, dass Walcott "noch Spieler von Arsenal ist", man bei den Gunners aber "nicht ausschließt, auf dem Transfermarkt nochmals aktiv zu werden". Ob es sich dabei schon um eine Suche nach Ersatz für Alexis Sanchez handelt oder auf einen Walcott-Abgang spekuliert wird, blieb ungeklärt. Walcott selbst sei offen für einen Wechsel, um im WM-Jahr 2018 auf möglichst viel Spielzeit zu kommen.

kon