kicker

Erst Falcao furios, dann Messi eiskalt

FC Barcelona gewinnt das Topspiel gegen Atletico 4:1

Erst Falcao furios, dann Messi eiskalt

Das war die Welt noch in Ordnung für Atletico: Radamel Falcao nach dem 1:0 in Hälfte eins.

Das war die Welt noch in Ordnung für Atletico: Radamel Falcao nach dem 1:0 in Hälfte eins. Getty Images

Messi gegen Falcao - Weltfußballer und Torrekordhalter gegen den Super-Goalgetter der restlichen Liga, der zuletzt mit einem Fünferpack gegen Deportivo La Coruña (6:0) hatte aufhorchen lassen. Zum Duell dieser beiden Topstars war das Aufeinandertreffen von Barça und Atletico meist reduziert worden im Vorfeld dieser Begegnung. Prickelnde Stimmung herrschte im Camp Nou, 86.637 Fans hatten sich in der katalanischen Fußballkathedrale eingefunden.

Barça ging mit sechs Punkten Vorsprung auf den Verfolger ins Rennen, und mit dem Wissen, dass sich Erzrivale Real Madrid zuvor im Heimspiel gegen Kellerkind Espanyol Barcelona (2:2) einen weiteren Ausrutscher im Titelkampf geleistet hatte. Ein Dreier über Atletico, und die Blaugrana hätten neun Punkte Vorsprung auf Falcao & Co., 13 Zähler Polster gegenüber den "Königlichen".

La Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Barcelona FC Barcelona
46
2
Atletico Madrid Atletico Madrid
37
3
Real Madrid Real Madrid
33
Spielersteckbrief Messi
Messi

Messi Lionel

Spielersteckbrief Falcao
Falcao

Garcia Zarate Radamel Falcao

FC Barcelona - Vereinsdaten
FC Barcelona

Gründungsdatum

29.11.1899

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
Atletico Madrid - Vereinsdaten
Atletico Madrid

Gründungsdatum

26.04.1903

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Doch das beflügelte die Elf von Tito Vilanova zunächst nicht. Atletico gab den Ton an und spielte forsch nach vorn. Nach einer Koke-Rechtsflanke stieg "El Tigre" Falcao nach neun Minuten erstmals im Strafraum zum Kopfball hoch. Von der Stirn der Kolumbianer segelte die Kugel wuchtig getroffen Richtung Barça-Kasten. Victor Valdes war schon geschlagen, doch der Ball prallte vom linken Innenpfosten ins Feld zurück. Pech für Atletico, das weiter dominierte.

Nach einem im Mittelfeld schnell ausgeführten Freistoß war Falcao auf und davon, zielte dann aber doch noch leicht bedrängt von seinen Jägern rechts am Tor vorbei. Das 0:1 lag in der Luft, während von den Hausherren bis auf einen missglückten Messi-Freistoß (29.) nicht viel zu sehen war. In der 31. Minute klingelte es dann - und wie schön war der erste Treffer dieser Partie. Diego Costa luchste Messi in Atleticos Hälfte den Ball ab, schickte Falcao auf die Reise. Der Kolumbianer zog mit dem Ball am Fuß auf halblinks einen unwiderstehlichen Sprint an, gab Busquets klar das Nachsehen und hatte plötzlich nur noch Valdes vor sich. Mit einem Sahnelupfer versetzte er den Schlussmann - 0:1!

zum Thema

Wer weiß, wie das Spiel dann weiter verlaufen wäre, hätte nicht Adriano einen nicht minder spektakulären Konter auf dieses Tor parat gehabt. Der 28-jährige Brasilianer versetzte auf dem rechten Flügel zwei Kontrahenten, zog nach innen und dann mit seinem linken Fuß fulminant ab. Das Spielgerät flog messerscharf und leicht angeschnitten ins linke Tordreieck des Gästegehäuses. Courtois war chancenlos, ein Treffer Marke Tor des Monats.

Nach dieser Granate hatten sich die Zuschauer schon mit einem 1:1 abgefunden, doch das Spektakel hatte noch einen Höhepunkt parat, der letztlich das Pendel in Richtung Tabellenführer ausschlagen ließ. Busquets stand nach einer unübersichtlichen Situation nach einer Barça-Ecke goldrichtig und schoss aus sieben Metern zum 2:1 ein (45.).

Messi macht den Deckel drauf

Saisontor Nummer 25: Lionel Messi lupft die Kugel über Courtois hinweg zum 4:1 ins Netz.

Saisontor Nummer 25: Lionel Messi lupft die Kugel über Courtois hinweg zum 4:1 ins Netz. Getty Images

Und was war mit Messi? Der Weltfußballer hatte sich vor dem Pausenpfiff noch nicht recht in Szene setzen können. Doch in Durchgang zwei war er dann wieder einmal der Entscheider.

Nach Pass von Sanchez vollendete der Argentinier eiskalt per Flachschuss aus 20 Metern ins linke Eck zum 3:1 (57.). Seinem 24. Saisontor ließ er dann noch in der 88. Minute Nummer 25 folgen, nachdem ihn die Atletico-Defensive mit einem haarsträubenden Fehler eingeladen hatte. Ein schöner Lupfer über Courtois bedeute den Endstand, den sechsten Doppelpack Messis in Folge sowie ein Aufstocken der Jahresbilanz auf 90 Treffer.

Der Liga-Titel ist jetzt unmöglich.

Real-Trainer José Mourinho

Und die Tabelle präsentiert sich kurz vor Weihnachten sehr übersichtlich. Barça 46, Atletico 37, Real 33. Erst dahinter geht es wie gewohnt eng zu. Platz vier ist für den Rest des Feldes das höchste der Gefühle, derzeit belegt Malaga (28) diesen Rang.