Frauen

Erst Angerer, jetzt Hingst

Schweden: Weltmeisterduo verlässt Djurgarden

Erst Angerer, jetzt Hingst

Ariane Hingst

Abgang aus Stockholm, Teil eins: Ariane Hingst. imago

Aktuell laboriert Hingst an einer Knieverletzung. Im Frühjahr will sich die Innenverteidigerin bei ihrem ehemaligen Klub Turbine Potsdam fit für neue Aufgaben machen. Dass Hingst in die Hauptstadt zurückkehrt, ist eher unwahrscheinlich. "Es gibt diesbezüglich keine aktuellen Gespräche", erklärte Turbine-Coach Bernd Schröder.

"Das große Ziel sind die USA", erklärte unlängst auch Angerers Manager Siegfried Dietrich: "Ich habe Kontakt zu mehreren Vereinen der neuen Profiliga, die am 9. April starten soll und bis 23. August läuft. Derzeit prüfen wir, wie ein Wechsel mit den Nationalmannschaftsplanungen zu vereinbaren ist."

Nadine Angerer

Abgang aus Stockholm, Teil zwei: Nadine Angerer. imago

Angerer hat Anfang des Jahres den Weg von Turbine Potsdam zu Djurgarden eingeschlagen, will nun aber bereits "aus persönlichen Gründen" wieder weg aus Schweden. Beim deutschen Bundesligisten wurde die Weltmeisterin von 2003 und 2007 von der Schweizer Nationaltorfrau Gaelle Thalmann ersetzt. Ein Rückkehr in die Bundesliga scheint für Angerer im Moment ebenfalls keine Alternative.

Die WM-Heldin, in China blieb sie 2007 das ganze Turnier ohne Gegentor, hat die Chance, zur Weltfußballerin des Jahres gewählt zu werden. Sie ist neben der dreimaligen Titelträgerin Birgit Prinz und acht weiteren acht Spielerinnen von der FIFA nominiert.