2. Bundesliga

Erras-Transfer zu Holstein Kiel vor Abschluss - Werder bindet Park

Sportchef Baumann bestätigt

Erras-Transfer zu Holstein Kiel vor Abschluss - Werder bindet Park

Wird Werder Bremen verlassen: Patrick Erras.

Wird Werder Bremen verlassen: Patrick Erras. imago images

Der Mittelfeldspieler war am Donnerstagabend schon nicht mehr dabei als der Werder-Mannschaftsbus am Donnerstagabend um viertel vor sieben vor dem Posthotel in Zell am Ziller Halt machte. Eine Woche lang weilt der Zweitligist für sein Trainingslager in Österreich. Dort bestätigte Bremens Sportchef Frank Baumann den bevorstehenden Transfer: "Wir haben eine grundsätzliche Einigung mit Holstein Kiel erzielt."

Spätestens am Samstag sollte die Tinte unter einem Vertrag bei der Mannschaft von Coach Ole Werner trocken sein, der den 26-Jährigen unbedingt wollte. In Bremen sei es "leider nicht so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat", bilanzierte Baumann, der Erras vor einem Jahr ablösefrei vom 1. FC Nürnberg zu Werder transferiert hatte.

In der abgelaufenen Saison war der 1,96-Meter-Mann nur zu 87 Einsatz-Minuten in sieben Pflichtspielen gekommen. Baumann weiter: "Er hat schon in der vergangenen Saison nicht ganz so viele Spiele bekommen, und weil auch in der neuen Saison der Konkurrenzkampf auf seiner Position groß ist, war es sein Wunsch, mehr zu spielen. Dem haben wir entsprochen und für alle Beteiligten eine gute Lösung gefunden." Durch den Verkauf konnte in etwa der Transfer von Erras‘ direktem Nachfolger auf der Sechser-Position, Nicolai Rapp, finanziert werden, den Werder kürzlich vom 1. FC Union Berlin verpflichtet hatte.

Baumann bestätigt Park-Transfer

Derweil ist laut Baumann auch der Transfer von Kyu-hyun Park "eigentlich durch". Der Sportchef sagte: "Wir freuen uns, dass es geklappt hat. Er hat in den letzten zwei Jahren sehr viel investiert und es ist erstaunlich, wie schnell er sich integriert hat - nicht nur auf dem Platz." Der 20-jährige Linksverteidiger werde "die Zeit bekommen, die er braucht, um sich im Profi-Bereich zu akklimatisieren. Er wird ein Herausforderer sein, der die Chance hat, Pluspunkte zu sammeln", so Baumann über den Südkoreaner, der bislang zwei Spielzeiten von Ulsan Hyundai ausgeliehen war und in der U19 und U23 zum Einsatz gekommen war.

Tim Lüddecke