Bundesliga

Erneuter Fußbruch bei Lustenberger!

Berlin: Kommt Pejcinovic?

Erneuter Fußbruch bei Lustenberger!

Fabian Lustenberger (li.) im Trainingsduell mit Cicero

Erneute Zwangspause: Fabian Lustenberger (li.), hier im Trainingsduell mit Cicero. imago

In Budapest war Fabian Lustenberger (21) zusammen mit Neuzugang Christoph Janker (24) noch Part der Innenverteidigung, nun aber fällt der der Schweizer U-21-Nationalspieler wohl monatelang aus: Der Youngster erlitt im Trainingslager in Stegersbach/Österreich einen Ermüdungsbruch im linken Mittelfuß. Lustenberger war nach der gleichen Verletzung im rechten Fuß erst vor einigen Wochen ins Hertha-Training zurückgekehrt. Der 21-Jährige flog bereits am Donnerstag zurück nach Berlin, wo eine eingehende Untersuchung folgt, um anschließend über die Behandlung der Verletzung zu entscheiden.

Derweil konnte Hertha-Kapitän Arne Friedrich, der zuletzt wegen Knie-Problemen pausierte, am Donnerstag wieder mit der Mannschaft trainieren. Nun steigen die Chancen von Janker, den Trainer Lucien Favre eher links sieht, auf seiner Lieblingsposition in der Innenverteidigung neben dem gesetzten Friedrich zum Einsatz zu kommen.

Den Nachfolger für Josip Simunic (31) werden nach der Verletzung Lustenbergers neben Janker Steve von Bergen (26), Kaka (28) und Rodnei (23) unter sich ausmachen. Mit Nemanja Pejcinovic (21) gesellt sich derzeit ein weiterer Kandidat hinzu.

Nemanja Pejcinovic

Überzeugt er Herthas Coach Lucien Favre? Nemanja Pejcinovic trainiert derzeit bei den Berlinern mit. imago

Seit dem gestrigen Mittwoch testet Favre im Trainingslager in Stegersbach (Österreich) den Serben, der in der Rückrunde der Vorsaison von FK Rad Belgrad an Roter Stern ausgeliehen war und 2008/09 insgesamt 30 Erstliga-Einsätze (kein Tor) absolvierte. Im Dezember 2008 debütierte er beim 1:0 gegen Polen in der A-Nationalmannschaft, im Juni war der 1,84 Meter große Abwehrmann (Vertrag bei Rad bis 2011) eine feste Größe bei der U-21-EM. Für die in der Vorrunde ausgeschiedenen Serben bestritt er alle drei Spiele (gegen Italien, Weißrussland, Schweden) über 90 Minuten. "Wir haben ihn schon länger auf dem Radar", sagt Preetz. "Bei der EM bestätigte er die Eindrücke unserer Scouts." Herthas Mittelfeldspieler Gojko Kacar (22), in der U 21 Teamkollege von Pejcinovic, lobt: "Er ist ein intelligenter Spieler und kann uns helfen. Vor allem bei Standards ist er stark."

Und er passt in Favres Raster. Zuletzt bekam Hertha Bastian Reinhardt (33, ohne Verein, davor HSV), Dino Drpic (28, KSC) und den Nigerianer Rabiu Afolabi (29, Sochaux) angeboten. Doch der Coach sucht einen jungen Innenverteidiger. Weiterer Pluspunkt: Pejcinovic kann auch außen verteidigen. "Zentral", sagt Kacar, "ist er am stärksten, aber auch rechts hat er in der U 21 schon gut gespielt." Jetzt muss er Favre überzeugen.