2. Bundesliga

Ermittlungen vor Abschluss? Fall liegt bei der Anfang-Seite

Erhärteter Tatverdacht gegen Ex-Werder-Coach

Ermittlungen vor Abschluss? Fall liegt bei der Anfang-Seite

Die Vorwürfe gegen Ex-Werder-Coach Markus Anfang haben sich erhärtet.

Die Vorwürfe gegen Ex-Werder-Coach Markus Anfang haben sich erhärtet. picture alliance/dpa

Am Montag hat die kassenärztliche Vereinigung Nordrhein die Staatsanwaltschaft Bremen darüber informiert, dass die Personalien von Markus Anfang im EDV-System des Impfzentrums Köln nicht erfasst sind. Im Impfausweis des am Samstag von seinem Amt zurückgetretenen Trainers des SV Werder Bremen sind die Impfungen jedoch für diesen Standort hinterlegt.

Darüber hinaus steht nach kicker-Informationen nun fest, dass die Chargennummer der im Impfausweis dokumentierten Erstimpfung nie in einem Impfzentrum verimpft worden ist. Bei der Chargennummer der Zweitimpfung ist zudem davon auszugehen, dass diese nicht am Tag der eingetragenen Impfung verwendet wurde. Damit erhärtet sich der Tatverdacht gegen den 47-Jährigen, einen gefälschten Impfausweis benutzt zu haben. Je nach Reaktion des Beschuldigten, etwa bei einem Geständnis, könnten die Ermittlungen damit vor dem Abschluss stehen.

Anfang bekommt Gelegenheit für eine Stellungnahme

Anfang bekommt nun die Gelegenheit, eine Stellungnahme abzugeben. Der Fußballlehrer hat mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet, der in Kontakt mit der Bremer Staatsanwaltschaft steht. Diesem wurde die Akte nun vorgelegt. Ob und wie sich die Anfang-Seite nun äußert, bleibt abzuwarten. Vonseiten der Ermittler wurden jedoch vorerst die wichtigsten Ergebnisse geliefert. Sollte Anfang, der als Werder-Trainer bis zuletzt an seiner Version festgehalten hatte, geimpft zu sein, erneut Einwände vorbringen, würde die Staatsanwaltschaft erneut mit einer Überprüfung tätig werden.

Tim Lüddecke