kicker

Englischer Viertligist Barnet verbietet Fans von Grimsby Town aufblasbare Gegenstände

Fans von Grimsby Town müssen sich zurückhalten

Englischer Viertligist verbietet aufblasbare Gegenstände

In Barnet ist sowas am Samstag verboten! Aufblasbare Gegenstände, hier bei einem Exeter-Spiel, erfreuen sich in England großer Beliebtheit.

In Barnet ist sowas am Samstag verboten! Aufblasbare Gegenstände, hier bei einem Exeter-Spiel, erfreuen sich in England großer Beliebtheit. Getty Images

Hintergrund des Verbots ist nämlich ein Vorfall während einer Partie zwischen Barnet und Grimsby vor zwei Jahren, als beide Klubs noch in der fünftklassigen Conference spielten: Damals hatten Grimsby-Fans hunderte aufblasbare Flaschen, Tiere und Bälle ins Stadion gebracht und zum Teil aufs Feld geworfen. Ein Fan wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er einen Stadionmitarbeiter mit einem aufblasbaren Hai geschlagen haben soll.

Die Aktion war eigentlich als Protest gedacht, nachdem zuvor ein Grimsby-Fan gewaltsam aus dem Stadion der Forest Green Rovers geworfen worden war, weil er mit einem aufblasbaren Ball gespielt hatte. Die Anhänger der "Mariners" sind seit Jahren dafür bekannt, aufblasbare Gegenstände zu Auswärtsspielen mitzubringen. Diesmal müssen sie ihre Leidenschaft allerdings unterdrücken, wie Grimsby Town auf seiner Website mitteilte.

Von rosaroten Panthern und Bananen

Aufblasbare Utensilien sind in Englands Stadion durchaus in Mode. Erstmals tauchten sie vermehrt Ende der 1980er Jahre auf. In der Saison 1989/89 brachten Anhänger von Stoke City 3000 aufblasbare rosarote Panther zum Spiel bei Manchester City mit. Die Fans der Citizens wiederum sind für aufblasbare Bananen bekannt.

ski/dpa