Junioren

Elgert: "Das ist ein Fußballwunder"

Halbfinale der A-Junioren

Elgert: "Das ist ein Fußballwunder"

Steht mit den Schalker A-Junioren im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft: Norbert Elgert.

Steht mit den Schalker A-Junioren im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft: Norbert Elgert. picture alliance

Es war ein Herzschlagfinale in der West-Staffel mit ungewissem Ausgang. Vor dem letzten Spieltag führte der Nachwuchs von Borussia Dortmund mit 54 Zählern die Tabelle vor dem 1. FC Köln und Schalke 04, die beide je 53 Punkte gesammelt hatten, an. Wegen der besseren Tordifferenz belegten die Junioren der Geißböcke Rang zwei, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt, Schalke war Dritter.

Doch bekanntlich gibt es den "lachenden Dritten", und dies war am vergangenen Wochenende tatsächlich Schalke. Die jungen Knappen gewannen ihr Spiel beim VfL Bochum mit 4:1 und krönten sich dadurch sogar zum Meister in der West-Staffel. Denn Dortmund kam gegen den MSV Duisburg nicht über ein 2:2 hinaus und musste Rang eins den jungen Knappen überlassen. Dennoch hatte auch der BVB Glück, denn die Kölner Junioren unterlagen im rheinischen Derby gegen Bayer Leverkusen mit 0:1, rutschten einen Platz zurück und standen am Ende als Dritter mit leeren Händen da.

DM-Endrunde A-Junioren - Halbfinale
mehr Infos
FC Schalke 04 - Vereinsdaten
FC Schalke 04
mehr Infos
Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund
mehr Infos
VfB Stuttgart - Vereinsdaten
VfB Stuttgart
mehr Infos
VfL Wolfsburg - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg
mehr Infos

"Das ist ein kleines, wenn nicht sogar ein großes Fußballwunder", sagte S04-Nachwuchstrrainer Norbert Elgert in einem Video der "S04-Knappenschmiede". Elgert erinnerte an den letzten Sommer, als in den ersten vier Saisonspielen nur ein Sieg herausgesprungen war. "Nach dem Start konnte man davon ausgehen, dass es eine schwierige Saison wird", sagte er. Im weiteren Verlauf habe sich sein Team aber "sukzessive verbessert". Was fast ein wenig untertrieben ist. Denn nach dem Stotterstart legten die jungen Knappen bis Jahresende eine Serie von neun Siegen und einem Remis hin. Zwar schwächelte S04 auch zu Rückrundenbeginn etwas, stabilisierte sich dann wieder. "Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft, sie hat sich bis an die Spitze gearbeitet", lobte Elgert.

BVB-Coach Hoffmann: "Wir haben es verbockt"

Nun also geht es im Halbfinale gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund, Anpfiff am Mittwochabend im Niederrhein-Stadion in Oberhausen ist um 18.15 Uhr. Der Nachwuchs der Schwarz-Gelben muss erst einmal die Enttäuschung nach dem entrissenen Titel im Westen verdauen. "Wir haben es verbockt", wird Nachwuchs-Coach Benjamin Hoffman auf der Klub-Website zitiert. Denn die BVB-Junioren hatten die West-Meisterschaft dicht vor Augen, führten sie doch im abschließenden Spiel gegen den MSV Duisburg zwischenzeitlich mit 2:0. Am Ende musste sich der BVB aber mit einem 2:2 begnügen.

Nun also können die BVB-Junioren Revanche an ihren Schalker Rivalen für den entrissenen West-Titel nehmen. "Das ist ein neuer Wettbewerb", sagte Hoffmann. Im Ligabetrieb siegte der BVB mit 4:1 in Gelsenkirchen, das Heimspiel ging mit 0:1 verloren.

Teufel führt Willigs Team in die Endrunde

Daniel Teufel

Daniel Teufel wurde mit den VfB-Junioren Meister in der Süd/Südwest-Staffel. imago

Bereits einen Tag zuvor stehen sich am Dienstagabend der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg gegenüber. Sowohl Süd/Südwest-Meister Stuttgart als auch der Nord/Nordost-Meister Wolfsburg standen bereits vor den jeweiligen letzten Spieltagen als Endrunden-Teilnehmer fest. Die Stuttgarter verkrafteten auch den kurzfristigen Abgang von Trainer Nico Willig, der nach der Entlassung von Markus Weinzierl bei den Profis einspringen musste, gut. Seitdem wird die Mannschaft von Daniel Teufel betreut.

jer