kicker

El Shaarawy besiegt den Fluch - Siena im Plus-Bereich

Napoli zieht mit Juve gleich - Tottis nächster Meilenstein

El Shaarawy besiegt den Fluch - Siena im Plus-Bereich

Besiegte den Torfluch: Milans Stephan El Shaarawy traf in San Siro.

Besiegte den Torfluch: Milans Stephan El Shaarawy traf in San Siro. Getty Images

Am Donnerstagabend beschlossen Siena und Bologna den 5. Spieltag. Dabei durfte sich das bisherige Schlusslicht aus der Toskana über seinen zweiten Saisonsieg freuen und kletterte angesichts eines Punktabzuges von sechs Zählern nun in den "Plus-Bereich". Sienas Calaio bescherte der Elf von Trainer Serse Cosmi den Dreier mit dem einzigen Treffer des Abends nach etwas mehr als einer Stunde (61.). Bologna rangiert mit nun vier Zählern aus fünf Partien im hinteren Mittelfeld der Serie A.

Vier Spiele, drei Niederlagen – das war die Bilanz des AC Milan vor der Partie gegen Cagliari am Mittwochabend. Zudem gewannen die Mailänder Vereine noch keines der acht Pflichtspiele im Giuseppe-Meazza-Stadion. El Shaarawy vertrieb die bösen Geister aus "San Zero" mit seinem Treffer in der 15. Minute. Doch Cagliari gab sich zunächst keineswegs geschlagen, Keeper Abbiati musste gegen Thiago Ribeiro retten. Doch Milan hätte erhöhen müssen. Nach einer Ecke traf El Shaaraway nur das Aluminium und auch Pazzinis Kopfball im Anschluss fand nicht den Weg in die Maschen. Nach dem Wechsel gab Robinho sein Comeback, aber die Gäste ließen nicht locker, hielten mit – auch nachdem Conti die Ampelkarte sah. Erst der zweite Treffer von El Shaarawy beendete das Zittern und den "San Zero"-Fluch - die ersten Tore auf heimischem Rasen und drei Punkte. Damit dürfte auch der Arbeitsplatz von Coach Massimiliano Allegri wieder etwas sicherer sein.

Inter fühlt sich auswärts weiter wohl

Inter Mailand bleibt sich treu und gewinnt seine Spiele in der Fremde. Auch in Verona packten die Nerazzurri alle drei Punkte ein. Dabei ging es gar nicht gut los, denn Sneijder musste schon vor der Pause mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld und Chievo war zudem zunächst das bessere Team. Die Führung fiel dann aber doch auf der anderen Seite. Aus abseitsverdächtiger Position erzielte Guarin das 1:0 für Inter. Cassano – für den verletzten Sneijder im Spiel – entschied die Partie in der 74. Minute mit seinem Treffer zum 2:0. Damit gewann Inter auch das dritte Auswärtsspiel. Und weil nun offenbar auch der Fluch in San Siro gebrochen ist, könnte es am Sonntag dann vielleicht auch mit dem ersten Heimsieg klappen, Florenz ist zu Gast.

Respekt für Klose, aber Cavani räumt ab

Edinson Cavani

Konnte seinen Elfmeter-Fehlschuss locker verkraften: Edinson Cavani erzielte trotzdem einen gepflegten Dreierpack. imago

Klose stand im Topspiel zwischen Neapel und Lazio wieder in der Startformation der Römer und auch schnell im Mittelpunkt. Nach einer Ecke erzielte der deutsche Nationalspieler zwar die Führung, aber Napolis Spieler protestierten, die Zeitlupe deckte auf, dass Klose den Ball mit der Hand gespielt hatte. Klose gab es zu und der Schiedsrichter gab den Treffer nicht. Den Respekt hatte er sich damit zwar verdient, Rücksicht nahm darauf aber natürlich niemand – allen voran Cavani nicht. Zunächst fälschte Ciani einen Schuss des Uruguayers ins Tor ab, sodass der Keeper chancenlos war. Auf Vorlage von Cannavaro erhöhte er noch vor der Pause auf 2:0. Nach dem Wechsel legte er mit seinem fünften Saisontreffer auf 3:0 nach, als er Keeper Marchetti umkurvte und ins leere Tor einschob. Sein sechster Saisontreffer schien sicher, als er sogar noch zu einem Elfmeter antreten durfte, den er aber über das Tor schoss. Egal. Napoli zog mit Juve gleich und teilt sich die Tabellenführung mit der Alten Dame.

Am Montag im kicker: 24 Seiten zur Serie A - alle Teams, alle Stars, alle Termine.

Totti schenkt sich einen Treffer

Der AS Rom kam gegen Aufsteiger Sampdoria Genua nicht über ein Remis hinaus. Totti schoss die Roma einen Tag vor seinem 36. Geburstag in Front - es war sein 216. Tor für die Roma in der Liga. Nur noch der legendäre und kaum einzuholende Silvio Piola mit 274 und Gunnar Nordahl mit 225 Treffern sind jetzt noch besser.

Doch der freche Aufsteiger ist derzeit einfach nicht in die Knie zu zwingen. Trotz der Gelb-Roten Karte für Maresca in der 46. Minute glichen die Gäste durch Munari aus. Danach hatte die Roma sogar noch Glück, dass Sampdoria die Kontermöglichkeiten nicht zu Ende spielte. Genua bleibt damit weiterhin ohne Niederlage und mischt die Serie A als Dritter auf.

Die Rekordschützen der Serie A

Rang Spieler Tore
1. Silvio Piola 274
2. Gunnar Nordahl 225
3. Giuseppe Meazza 216
José Altafini 216
Francesco Totti 216
6. Roberto Baggio 206
7. Kurt Hamrin 190
8. Giuseppe Signori 188
Alessandro Del Piero 188
10. Gabriel Batistuta 184

Van Bergen fliegt, Weiss trifft

Pescara feierte gegen Palermo seinen ersten Sieg in der Serie A seit dem Wiederaufstieg. Dabei sah es zunächst gar nicht so aus. Keeper Pelizzoli verhinderte jedoch mehrmals die Führung der Gäste. Nach einer Notbremse von Ex-Herthaner van Bergen, der Vukusic mit der Hand stoppte, war Palermo allerdings mehr als eine Halbzeit in Unterzahl. Als es bereits nach einem torlosen Remis aussah, schoss der eingewechselte Weiss Pescara zum ersten Dreier. Dagegen bleiben die Sizilianer mit nur einem Punkt im Keller stecken.

Juves Serie hält in Florenz - auch weil die Latte hilft

Sebastian Giovinco gegen David Pizarro

Hiergeblieben! Juves Giovinco versucht, den Fiorentiner David Pizarro festzuhalten. Getty Images

Der AC Florenz knöpfte Juventus Turin am Dienstagabend die ersten Punkte der noch jungen Saison ab. Die Fiorentina trotzte dem Titelverteidiger und aktuellen Spitzenreiter ein torloses Remis ab.

Und fast hätte das Team von Trainer Vincenzo Montella der alten Dame die erste Niederlage nach 43 ungeschlagenen Ligaspielen in Folge beigebracht. Denn die Toskaner hatten mehr von der Partie und auch die besseren Chancen. Ausgerechnet Jovetic, den Juve im Sommer gerne geholt hätte, war einem Tor am nächsten. In der 40. Minute scheiterte der 21-Jährige mit einem Kopfball an der Querlatte des von Nationalkeeper Buffon gehüteten Juve-Tores. Der Ex-Bayern-Stürmer Toni wurde erst kurz vor Abpfiff eingewechselt und konnte keine Akzente mehr setzen. Somit überstand Juve auch das 44. Spiel in Folge ohne Niederlage.