Bundesliga

Einwechslung in Wolfsburg: Kießling macht die 400 voll

Als 66. Spieler der Bundesliga-Historie

Einwechslung in Wolfsburg: Kießling macht die 400 voll

15 Jahre in der Bundesliga: Stefan Kießling ist neuestes Mitglied im "Club der 400er".

15 Jahre in der Bundesliga: Stefan Kießling ist neuestes Mitglied im "Club der 400er". imago (2)

Der gebürtige Franke ist der insgesamt 66. Spieler, der auf 400 Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse kommt. Nach Gerd Müller, Rainer Geye, Klaus Allofs, Manfred Burgsmüller, Stefan Kuntz und Claudio Pizarro ist Kießling erst der siebte Mittelstürmer, der sich in diese Liste einträgt. Pizarro ist der einzige noch aktive Profi, der derzeit mehr Einsätze aufzuweisen hat als Leverkusens Angreifer.

"Ich bin einfach glücklich, dass ich die Chance noch einmal bekommen habe und die Spiele machen durfte. Das ist eine besondere Zahl", freute sich Kießling nach der Partie in Wolfsburg am "Sky"-Mikrofon. "Es ist schon Beweis dafür, dass man über Jahre hinweg konstant in der Bundesliga gespielt hat. Da bin ich stolz drauf. Ich bin ein Teamplayer, ich schaffe sowas nicht alleine und bin glücklich darüber, dass mich die Jungs täglich mitziehen und pushen."

Spielersteckbrief Kießling
Kießling

Kießling Stefan

Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos
1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Sein Bundesliga-Debüt gab Kießling im April 2003 im Trikot des 1. FC Nürnberg, als er bei der 0:4-Auswärtsniederlage gegen den Hamburger SV für Kai Michalke eingewechselt wurde. Es folgten 58 weitere Einsätze für den FCN, ehe der großgewachsene Stürmer 2006 nach Leverkusen wechselte, wo er in der Saison 2012/2013 Torschützenkönig wurde. Bereits vor der laufenden Spielzeit hatte Kießling sein Karriereende für den Sommer angekündigt, kam in seiner letzten Bundesliga-Saison - auch verletzungsbedingt - aber kaum noch zum Zug.

Kießling wichtig für das Team

"Es sind noch neun Spiele. Die Minuten, die ich bekomme, fühlen sich immer schwer an wenn man lange nicht gespielt hat. Ich denke schon, dass ich auch außerhalb des Platzes viel helfe, im Training viel helfe, ich pushe die Jungs und baue sie immer wieder auf", so der Angreifer über seine Rolle im Team. "Wenn ich auf dem Platz gebraucht werde, versuche ich immer Gas zu geben."

Mit seinem 400. Einsatz holte der Blondschopf in der Liste der Rekordspieler Thomas Häßler und Klaus Zaczyk ein. Unmittelbar vor ihm liegen zwei weitere Vereinslegenden der Leverkusener: Abwehrmann Martin Kree sowie Torhüter Rüdiger Vollborn, der seine 401 Einsätze allesamt für die Werkself absolvierte und deren Rekordspieler ist. Kießling (341 Spiele für Bayer) liegt in dieser Rangliste hinter Ulf Kirsten (350) auf Rang drei.
>> Die Rekordspieler der Bundesliga

mib