Bundesliga

Eintracht Frankfurt zieht Kaufoption bei Luka Jovic

Frankfurt gibt Entscheidung bekannt

Eintracht zieht Kaufoption bei Jovic

Steht bei Eintracht Frankfurt nun bis 2023 unter Vertrag: Luka Jovic.

Steht bei Eintracht Frankfurt nun bis 2023 unter Vertrag: Luka Jovic. imago

"Die Entwicklung von Luka bei uns ist sehr erfreulich. Für uns war es gar keine Frage, dass wir ihn fest an den Klub binden wollten", wird Sportvorstand Fredi Bobic in der Frankfurter Pressemitteilung vom Mittwoch zitiert: "Er ist ein Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Es ist für uns wichtig, dass wir ihn an die Eintracht gebunden haben."

Jovic war seit 2017 und ursprünglich noch bis Juni 2019 von Benfica Lissabon ausgeliehen, Frankfurts Gegner im Europa-League-Viertelfinale. Jetzt zahlt die Eintracht nach kicker-Informationen eine festgeschriebene Ablösesumme, die bei sechs bis sieben Millionen Euro liegen soll, um das 21-jährige Sturm-Juwel bis 2023 fest an sich zu binden. Die Leihgebühr über zwei Jahre betrug etwa 200.000 Euro.

Spielersteckbrief Jovic
Jovic

Jovic Luka

Der Transfer hat sich als echter Coup entpuppt: In den fast zwei Jahren im SGE-Trikot kommt Jovic auf 25 Tore und neun Assists in 49 Bundesliga-Spielen. Allein in der laufenden Saison traf er in 27 BL-Einsätzen 17-mal - dazu kommen satte acht Tore in elf Europa-League-Partien.

Das weckt europaweit Begehrlichkeiten, unter anderem Real Madrid wird Interesse an Jovic nachgesagt. Dessen Zeit in Frankfurt dürfte trotz nun noch vierjähriger Vertragslaufzeit also begrenzt, die Ablösesumme bei einem potenziellen Wechsel dagegen umso höher sein.

jpe