Europa League

"Einfallsreiche" Frankfurter lösen Barça-Fan-Protest aus

25.000 SGE-Fans im Camp Nou

"Einfallsreiche" Frankfurter lösen Protest von Barça-Fans aus - Xavi irritiert

Ungewohntes Bild: Tausende SGE-Fans schafften es ins Camp Nou.

Ungewohntes Bild: Tausende SGE-Fans schafften es ins Camp Nou. IMAGO/Eibner

Nach der Halbzeit, die Eintracht führte bereits 2:0, blieben auffällig viele Plätze leer im Stadion des FC Barcelona - und das dort, wo sich für gewöhnlich der harte Kern der Blaugrana-Anhängerschaft aufhält. Es war ein Protest der Barça-Fans, die es nicht verstehen konnten, dass so viele Frankfurter im Stadion waren.

Offiziell waren der SGE lediglich 5000 Tickets für das Spiel zugeteilt, doch am Ende waren es weitaus mehr, die diesen aus hessischer Sicht wunderbaren wie historischen Fußballabend vor Ort miterlebten. "30.000 in der Stadt, 25.000 im Stadion, das ist sensationell", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche nach dem Spiel bei RTL und lobte dabei den Einfallsreichtum der eigenen Fans: "Unsere Fans sind einfallsreich, sie haben alles probiert, um reinzukommen. Wir haben ein Auswärtsspiel zum Heimspiel gemacht. Das ist sensationell."

Franzke 0

"Jahrhundertspiel": kicker-Reporter aus dem Camp Nou über Frankfurts Coup

alle Videos in der Übersicht

Dass Barça eine ungewöhnliche Atmosphäre erleben würde, dürfte spätestens klar gewesen sein, als Marc-André ter Stegen während des Aufwärmens ausgepfiffen wurde - im heimischen Stadion. Dass sich etwas zusammenbraut, wusste man in Barcelona schon, denn wie die Marca berichtet, hatte Barça sogar den Online-Ticketverkauf frühzeitig gestoppt, um massive Präsenz deutscher Fans auf den letzten Drücker zu verhindern. Doch es war zu spät, die Tickets waren bereits verkauft.

Auch FCB-Trainer Xavi wusste das. "Wir überprüfen, was passiert ist. Wir können natürlich nicht kontrollieren, welche Tickets verkauft wurden", sagte der 42-Jährige, der wusste, was der enorme Support für die Eintracht bedeutete: "Natürlich war es eine große Hilfe für sie."

Bei der SGE war man natürlich unheimlich froh über die Unterstützung. "Jeder, der heute hier dabei sein konnte, freut sich und wird diesen Abend nicht vergessen", sagte Trainer Oliver Glasner und kam ins Schwärmen: "Diese emotionalen Highlights, die hast du im Sport, im Fußball. Die kannst du mit keinem Geld der Welt kaufen - und das ist wunderschön."

drm

Demontagen, Messi, Seeler, Kostic: Die größten deutschen Duelle gegen Barça