WM

Eine Torjubel-Regel, die es gar nicht gibt: Sitzen Portugal & Co. einem kuriosen Irrtum auf?

Sitzen Portugal & Co. einem kuriosen Irrtum auf?

Eine Jubel-Regel, die es gar nicht gibt

Einer muss zuschauen: Portugals fast vollständige Jubeltraube nach Cristiano Ronaldos 3:3 gegen Spanien.

Einer muss zuschauen: Portugals fast vollständige Jubeltraube nach Cristiano Ronaldos 3:3 gegen Spanien. Screenshot ARD

José Fonte konnte einem schon ein bisschen leidtun: Gerade hatte Cristiano Ronaldo zum 3:3 gegen Spanien getroffen, und alle Mitspieler stürzten sich auf ihn, bildeten gemeinsam im Seitenaus eine beeindruckende Jubeltraube vor den Fans - nur José Fonte nicht. Ein Mitspieler hatte ihm mit strenger Geste bedeutet, doch bitte innerhalb des Spielfelds stehen zu bleiben. Und dort stand José Fonte dann etwas hilflos und ballte alleine die Fäuste.

Was sollte das? Und warum gab es bei Englands Torjubel gegen Tunesien und Australiens gegen Frankreich genau das gleiche Muster - neun Feldspieler, die direkt vor dem Fanblock feiern, und ein zehnter, der nicht mitmacht und penibel darauf achtet, in der gegnerischen Hälfte stehenzubleiben?

Wieder was dazugelernt, hieß es bald bei Twitter: Regularien der FIFA zufolge sei eine Mannschaft berechtigt, den Anstoß sofort auszuführen, sobald sich kein gegnerischer Feldspieler mehr in ihrer Hälfte befindet. Ein hochprofessioneller Jubel der Portugiesen, Engländer, Australier also? Von wegen.

Einen schnellen Anstoß verhindern? Die Regeln sind eindeutig

Die Fußballregeln seien "eindeutig", teilte das für die Regeln zuständige International Football Association Board (IFAB) dem kicker auf Anfrage mit, eine Art heimliche Zusatzvereinbarung gibt es nicht. In Regel 8 ("Beginn und Fortsetzung des Spiels") heißt es unter dem Punkt "Anstoß" unmissverständlich: "Alle Spieler, mit Ausnahme des Spielers, der den Anstoß ausführt, befinden sich in der eigenen Spielfeldhälfte." Deswegen könne der Schiedsrichter den Anstoß gar nicht ausführen lassen, während noch Spieler außerhalb des Platzes jubeln - und würde dies aus Fairness-Gründen auch nicht tun, erklärte ein IFAB-Sprecher.

Das merkwürdige Jubelverhalten bei der WM müsse also "purer Zufall" sein, die Interpretation vieler Fans "erfunden". Saßen Portugal & Co. also einem Irrtum auf, einer Regel, die es gar nicht gibt? José Fonte hätte wohl nichts dagegen, nächstes Mal will er auch wieder dabei sein.

jpe

Bilder zur Partie Portugal - Spanien