kicker

Ein Stürmer für vier Jahrzehnte: Zlatan Ibrahimovic (AC Mailand)

Schwede trifft bei seinem ersten Startelfeinsatz für Milan

Ein Stürmer für vier Jahrzehnte: Zlatan Ibrahimovic

Zurückgekehrt und mit seinen ersten Tor im ersten Startelfeinsatz erstmals sein Versprechen eingehalten: Milan-Rückkehrer Zlatan Ibrahimovic.

Zurückgekehrt und mit seinen ersten Tor im ersten Startelfeinsatz erstmals sein Versprechen eingehalten: Milan-Rückkehrer Zlatan Ibrahimovic. imago images

Allein mit seiner Körpersprache zeigte sich Milan-Rückkehrer Zlatan Ibrahimovic, der kurz vor seinem Comeback bei den Rossoneri laut eigener Aussage nicht mehr so oft mit seiner Frau gesprochen hatte, präsent über die vollen 96 Spielminuten. Das Gastspiel bei Überraschungsmannschaft Cagliari Calcio, das allerdings nun schon vier Ligaspiele in Folge verloren hat, lief immer wieder auch über "Ibra".

Und in der 64. Minute löste der schwedische Star, der schon zwischen 2010 und 2012 bei Milan gewirkt und den Scudetto 2011 eingefahren hat, sein Versprechen ein, der Mannschaft ab sofort helfen zu wollen. Ibrahimovic lauerte am rechten Fleck, erhielt halblinks im Strafraum den Flachpass von Theo Hernandez und schoss die Kugel mit einer Direktabnahme clever wie unhaltbar rechts unten ins Netz. Es war das vorentscheidende 2:0, zuvor hatte sein neuer Sturmpartner Rafael Leao schon genetzt.

"Ich werde erst im San Siro wie ein Gott jubeln, nicht hier"

Mit seinem Treffer versprühte "Ibrakadabra" nicht nur erstmals wieder seinen altbekannten Zauber, sondern verhalf "seiner Heimat Mailand" auch wieder zu einem ganz wichtigen Dreier - dem ersten nach drei zuletzt sogar drei torlosen Ligaspielen.

Nach Spielschluss gab "Ibra" gegenüber "Sky Sport Italia" allerdings auch zu, nach seiner Station Los Angeles Galaxy (2018-2019) noch etwas Zeit für die Rückanpassung an den europäischen Fußball zu brauchen. Seinen Satz formulierte der Stürmer dabei aber in typischer Manier: "Ich fühle mich gut, habe aber am Anfang einige Bälle falsch verarbeitet. Ich brauche einfach noch ein paar Partien, um mich in Form zu bringen. Der Coach hat während des Spiels einfach an mein Alter (38; Anm.d.Red.) gedacht und sich bei mir erkundigt, ob ich eine Pause brauche. Doch alles kein Problem, mein Verstand ist immer noch geschärft - und der Körper wird folgen."

Auch zwecks seines doch eher verhaltenen Torjubels hatte der 1,95 Meter große Hüne noch eine Aussage parat: "Ich werde erst im San Siro wie ein Gott jubeln, nicht hier."

Eine irre Statistik

Was Ibrahimovic vielleicht zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau gewusst haben dürfte: Er stellte mit seinem Einsatz und mit seinem Treffer eine unglaubliche Marke auf. Denn mit seinen Profilaufbahnen Malmö FF (1999-2001), Ajax Amsterdam (2001-2004), Juventus (2004-2006), Inter Mailand (2006-2009), FC Barcelona (2009-2010), Milan (2010-2012), Paris Saint-Germain (2012-2016), Manchester United (2016-2018), Galaxy (2018-2019) und erneut Milan (seit 2020) hat "Ibra" nun schon in vier Jahrzehnten (!) auf höchster Ebene gespielt - und getroffen. Das hätte schon einen etwas ausgiebigeren Jubel verdient gehabt, als sich nur etwas verhalten mit den Kollegen zu freuen und kurz die Jubelfaust in Richtung der nach Sardinien mitgereisten Fans zu strecken.

Lesen Sie auch: Geld, Gott, Geburtstag: Zlatan Ibrahimovics beste Sprüche im Verlauf seiner höchst erfolgreichen Karriere

mag

Grande Serie A: Legenden, Kanoniere, Tifosi