Bundesliga

Ein unerwarteter Playoff-Finalgegner für den LC Brühl

Meisterschaftskampf in der Schweiz

Ein unerwarteter Playoff-Finalgegner für den LC Brühl

Titelverteidiger LC Brühl trifft im Finale auf GC Amicitia.

Titelverteidiger LC Brühl trifft im Finale auf GC Amicitia. IMAGO/Eibner

Die Zürcherinnen haben sich im Halbfinal gegen die favorisierten Spono Eagles nach zwei Verlängerungen und dem Siebenmeterwerfen im dritten Spiel der Serie Best-of-3 durchgesetzt. Nach der Hauptrunde belegte GC Amicitia lediglich Rang 5. Die Finalrunde wurde auf Platz 3 abgeschlossen.

Dass die Zürcherinnen über ein beachtliches Potential verfügen und für alle Teams ein unangenehmer Gegner sein können, musste im Verlaufe der aktuellen Meisterschaft auch der LC Brühl erfahren. Von den vier Saisonvergleichen entschieden die Zürcherinnen deren zwei für sich. Einmal gewann der LC Brühl und einmal trennten sich die beiden Teams unentschieden.

Diese Fakten zeigen auf, dass die Titelverteidigung für Trainer Raphael Kramer und sein Team kein leichter Weg sein wird. Erfreulich für die Brühlerinnen ist, dass sich ihre personelle Situation entspannt hat. Einzig Dimitra Hess fällt verletzungsbedingt noch aus. Mit Malin Altherr und Clairebel Coker sind zwei wichtige Stammkräfte wieder einsatzfähig.

lmk