FIFA

EA SPORTS FC: La-Liga-Partnerschaft wird ausgeweitet

"La Liga EA SPORTS" als Name bestätigt

EA SPORTS wird La-Liga-Sponsor - Lizenzen auch in EA SPORTS FC

La Liga bleibt bei EA SPORTS FC.

La Liga bleibt bei EA SPORTS FC. EA SPORTS/kicker eSport

Spätestens seit der Trennung von EA SPORTS und der FIFA ist das Bieten um die Lizenzen eröffnet. Einen ersten und doppelten Coup gelang dem US-Publisher rund um die spanischen Ligen.

"La Liga EA SPORTS" kommt 

Für "alle La-Liga-Wettbewerbe" gibt es "ein komplettes Rebranding von La Liga mit EA SPORTS einschließlich aller Logos, Grafiken, Schriftarten und anderer visueller Elemente". Damit bekommen die erste und zweite spanische Liga künftig einen neuen Beinamen: "La Liga EA SPORTS" wird dieser für die höchste spanische Spielklasse lauten, die zweite Liga hört künftig auf "La Liga HYPERMOTION".

Ebenfalls im Rebranding dabei: La Liga Promises, das jährliche Jugendturnier, und die eLaLiga. Zusätzlich soll es durch diese Partnerschaft in EA SPORTS FC "neue In-Game-Integrationen" geben. Was darunter konkret zu verstehen ist und wie sich die Lizenzen abgesehen von Namen, Trikots und Wappen entwickeln, wurde noch nicht kommuniziert. Wie lange die Zusammenarbeit läuft, ist ebenfalls nicht publik.

Technologische und spielerische Verbesserungen geplant

"Wir sind seit Jahren strategische Partner von EA SPORTS und diese erweiterte Vereinbarung ist ein Bekenntnis dazu, allen Fußballfans die nächste Innovationsstufe zu bieten, eine Verschmelzung zwischen der virtuellen und der realen Welt des Fußballs", kommentierte Javier Tebas, Präsident von La Liga, diesen Deal bereits 2022.

Podcast
Podcast
eSport #16: EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?
01:39:36 Stunden
alle Folgen

Das Ziel sei es, "unsere Fans besser mit ihren Lieblingsvereinen, Spielern und LaLiga-Wettbewerben zu verbinden", sagte Nick Wlodyka, General Manager von EA SPORTS FC: "Die Beiträge von La Liga zu unserem EA-SPORTS-FC-Portfolio werden immens sein, nicht nur in visueller Hinsicht, sondern auch durch technologische und spielerische Verbesserungen, die die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt des Fußballs weiter verwischen." 

Sven Grunwald

EA SPORTS FC 24: Großer Live-Reveal mit Ronaldinho und Haaland